sg-niedererbach-dreikirchen
  Spielberichte und News
 

SGII : Spvgg Horbach 1:3 (0:2)
Riesner am 02.11.2010 um 10:43 (UTC)
 Eine enttäuschende Niederlage musste die SG II am Wochenende zu Hause einstecken.
Mit großer Personalnot angetreten, wurde die Mannschaft mit zahlreichen Akteuren unserer AH-Mannschaft aufgestockt, auch der Trainer gab sein, zugegeben sehr kurzes, Debüt als Spielertrainer.
Bis zur Mitte der ersten Halbzeit war das Spiel größtenteils ausgeglichen ehe Horbach die 0:1 Führung über die linke Angriffsseite erzielte. Den schönen Schlenzer ins langer Heck, hätte Keeper Baldus dabei noch fast gehabt.
In der Folge erspielte sich Horbach eine leichte Überlegenheit. Foglich fiel das 0:2 noch vor der Pause. Nach Foul von Ingo Hannappel im Straufraum gab es folgerichtig Elfmeter.
Nach der Pause kam die SG mit neuem Elan aufs Feld. Mit großer Entschlossenheit wollte man das Spiel noch drehen. Dabei war das Glück selten auf der Seite der SG. Chris Müller traf nach Freistoß nur die Latte, ein schöner Volley Schuss von Ingo Hannappel wurde kurz vor dem Tor noch abgeblockt. Marcus Müller war es letztlich der aus 16 Metern abzog. Der Schuss wurde unhaltbar abgefälscht und die SG kam zum 1:2. Anschließend noch eine Riesenmöglichkeit von Ingo Hannappel, dessen Schuss vom gegnerrischen Keeper bärenstark aus dem Winkel gefischt wurde.
Horbach kam währenddessen noch zu der ein oder anderen Kontermöglichkeit, mit dem Abpfiff fiel das 1:3 dann bei aufgerückter Verteidigung.

Es spielten:
Michael Baldus - Andre Wirth, Sebastian Soffner, Markus Fasel, Sebastian Meilinger, Lars Leitzbach, Marcus Müller, Andreas Leitzbach, Philip Käsgen, Chris Müller, Ingo Hannappel

eingewechselt: Martin Stahlhofen, Bastian Stöhr, Olli Zimmermann

Schiedsrichter: Salvatore Parente (Eschelbach)
 

SG Marienhausen - SG I
Georg Göbel am 01.11.2010 um 14:17 (UTC)
 In der 1. Halbzeit konnte die SG I zu keiner Phase an die gezeigten Leistungen und vor allem auch die Einstellung der vergangenen Spiele anknüpfen. Marienhausen konnte schalten und walten, ohne spielerisch zu überzeugen.
So lag man durch Tore von Holger Baldus (20.) und Jonas Rafique (35.) mit 2:0 zurück, ehe Dirk Kremer durch einen Kopfballtreffer nach einer Ecke (43.) den wichtigen Anschlusstreffer noch vor der Pause zum 2:1 erzielte.
Zu Beginn der 2. Halbzeit merkte man sehr schnell, dass die Halbzeitpause zur Motivation und Änderung der Einstellung genutzt wurde. Die SG I hatte das Spiel fortan im Griff und spielte sich einige gute Möglichkeiten heraus. Es dauerte allerdings bis zur 79. Minute ehe nach schöner Vorarbeit von Mathias Bauch und Patrick Maas Florian Kaiser aus kurzer Distanz zum 2:2 vollendete.
Die verbleibenden Minuten waren durch viel Hektik, einigen Fouls und umstrittene Schiedsrichterentscheidungen gekennzeichnet. In der 88. Minute wurde Dominik Frink klasse über rechts freigespielt. Seine präzise Flanke beförderte Florian Kaiser per Kopf ins gegnerische Tor, doch Schiedsrichter Fritz Heisler entschied unerklärlicherweise auf Abseits.
Es blieb beim für die SG Dreikirchen-Niedererbach I letztlich unnötigen Unentschieden.

Kader:
D. Büttner, D. Kremer, J. Weidenfeller, M. Bauch, Ch. Heinzen, A. Maucieri, M. Pörtner, D. Frink, P. Groß, F. Kaiser, M. Kaiser, Y. Kronimus, M. Müller, P. Maaß
 

SG I- SG Selters I
Georg Göbel am 25.10.2010 um 19:28 (UTC)
 Eine kämpferisch sehr starke Leistung zeigte die SG gegen den Tabellenzweiten aus Selters. Von Beginn an wurden die taktischen Vorgaben umgesetzt und der Gegner bereits bei der Ballannahme von mindestens einem SG-Spieler attackiert.
In der 3. Spielminute bereits die Führung durch Dirk Kremer nach einem Freistoß durch die Mauer. Zuvor war Florian Kaiser nach einem starken Solo kurz vor dem Strafraum gefoult worden. Die fällige rote Karte durch den ansonsten sehr souveränen Schiedsrichter Ates Akar blieb jedoch aus.
Die Freude dauerte nicht lange an, denn in der 9.Minute erzielte Selters, ebenfalls nach einem Freistoß durch Marc Hummerich den Ausgleich.
Die SG ließ sich hierdurch aber nicht beeindrucken und setzte ihr starkes Pressingspiel fort und konnte im Verlauf der 1. Halbzeit einige gute Tormöglichkeiten herausspielen, die aber alle vom glänzenden Torhüter der Gäste pariert wurden.
In der 2. Halbzeit setzte sich die spielerische Überlegenheit von Selters zunächst besser durch und die Gäste kamen zu einigen Torchancen, welche aber mit Glück und Geschick vereitelt wurden.
Nachdem man diese Drangperiode überstanden hatte, konnte die SG noch einige gute Kontersituationen herausspielen, ohne diese jedoch in Tore umsetzen zu können.
Aufgrund des gesamten Spielverlaufs waren beide Mannschaften und die zahlreichen Zuschauer mit der Punkteteilung zufrieden.

Kader:
D. Büttner, D. Kremer, Mi. Pörtner, B. Reitz, Ch. Heinzen, A. Maucieri, D. Weidenfeller, D. Frink, P. Groß, F. Kaiser, P. Maaß, L. Leitzach, M. Müller, D. Wagenbach


 

SG II - SG Horressen/E. II 0:1 (0:1)
Riesner am 25.10.2010 um 08:12 (UTC)
 Im ersten Heimspiel nach der langen Pause ging die SG II vor guter heimischen Kulisse mit 0:1 als Verlierer vom Platz.
Das Spiel begann schon mit schwierigen Vorraussetzungen. Mit Detlef Leitzbach musste als 13. Mann der Torwart unserer AH-Mannschaft als Spieler auf der Bank Platz nehmen. Dennoch war die erste ELF klasse besetzt.
Auch der Spielbeginn war denkbar ungünstig. In der 6. Minuten musste man schon den Rückstand hinnehmen, als ein krasser Abwehrfehler aus einer harmlos zu scheinenden Situation eine gefährliche Torchance werden ließ. Diese wurde vom Gegner sofort genutzt und mann rannte mal wieder einem Rückstand hinterher.
In der Folge gab es zwei große Tormöglichkeiten, als sich die SG auf der linken Angriffseite durchsetzen konnte, doch der Querpass im gegnerischen 5er keinen Abnehmer fand. Ein Rückpass auf den Elfer wäre hier sicher die bessere Variante gewesen.
Im Anschluss an einen langen Abschlag setzte sich Patrick Maaß Klasse gegen zwei Verteidiger durch und marschierte auf das Tor zu. Der Schuss mit seinem schwächeren rechten verfehlte jedoch sein Ziel.
Derweil zeigten beide Seiten eine sehr zerfahrene Partie mit vielen Ballverlusten und hohen Bällen. Der Gegner agierte in dieser Phase hauptsächlich mit überharten Attacken, die allesamt vom Schiri ungeahndet blieben. So ging es beim Stand von 0:1 erstmal in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel merkte man der SG den Willen an, die Partie noch drehen zu wollen.
Man setzte sich zunehmend in der gegnerrischen Hälfte fest, erspielte sich aber keine klaren Torchancen. Daniel Weidenfeller und Patrick Maaß versuchten es mit Distanzschüssen, die das Gehäuse jedoch knapp verpassten.
Auf der Gegenseite kam es Mitte der 2. Hälfte noch zu einer großen Chance, als Horressen bei aufgerückter SG Verteidigung nur die Latte traf.
Kurz vor Abpfiff, dann die Riesenchance zum Ausgleich, als Lars Leitzbach freistehend angespielt wurde und aus kurzer Distanz nur noch den Torwart überwinden musste. Jedoch entschied der etwas unglücklich agierende junge Schiedsrichter fälschlicherweise auf Abseits.

Schlussendlich setzte sich die etwas glücklichere Mannschaft in einem Spiel durch, das keinen Sieger verdient hatte.

Es spielten:
Michael Baldus - Jan Weidenfeller, Chris Heinzen, Sebastian Soffner, Pascal Groß - Ingo Hannappel, Daniel Weidenfeller, Philip Käsgen, Patrick Maaß - Christian Fasel, Marcus Müller

eingewechselt: Lars Leitzbach

Schiedsrichter: Stefan Papp (Leuterod)
 

SG Puderbach - SG I
Georg Göbel am 17.10.2010 um 18:05 (UTC)
 In diesem Spiel gegen einen unmittelbaren Tabellennachbarn wollte die SG unbedingt an die gezeigten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Entsprechend motiviert und engagiert begann man das Spiel und konnte einige gefällige Aktionen über die Außen starten und die Heimmannschaft in der Defensive beschäftigen.
Auf dem schwer bespielbaren Rasenplatz in Daufenbach war Kampfgeist und Einsatz gefragt, weniger technische Elemente. Mitte der 1. Halbzeit tankte sich Florian Kaiser geschickt über links durch und wurde regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht, was eigentlich eine rote Karte zur Folge haben musste. Der ansonsten sehr sichere und souveräne Schiedsrichter zeigte nur auf den Elfmeterpunkt und ließ Gnade vor Recht ergehen.
Benjamin Reitz schnappte sich die Kugel und verwandelte sicher zum 0:1 (37.).
Die Führung bis dahin absolut verdient. Die SG agierte aus einer sehr sicheren Abwehr. Alle Bälle die trotzdem auf das Tor kamen, wurden sicher von Michael Baldus pariert.
In der 2. Halbzeit konnte die Heimmannschaft eine leichte Feldüberlegenheit erspielen ohne allerdings die Gästedefensive groß in Bedrängnis zu bringen. Die wenigen Konterchancen für die SG bleiben ungenutzt. Großer Jubel nach dem Schlusspfiff über diesen Sieg, welcher in der Summe, auch aufgrund der Chancenverwertung und der sehr starken Defensivleistung letztlich verdient war.

Kader:

Baldus, Heinzen, Bauch, Maucieri, J. Weidenfeller, Kronimus, Frink, M. Kaiser, Michael Pörtner, B. Reitz, F. Kaiser, D. Weidenfeller, Ch. Müller, L. Leitzbach, M. Müller, D. Kremer, D. Büttner
 

SG I - TuS Hilgert
Georg Göbel am 11.10.2010 um 16:52 (UTC)
 Eine nervöse und zerfahrene Begegnung bot sich den zahlreichen Zuschauern in der ersten Viertelstunde. Viele hohe Bälle und Abspielfehler kennzeichneten das Spiel auf beiden Seiten.
Mit zunehmender Spieldauer konnte sich die SG in der Hilgerter Hälfte festsetzen und sich auch einige gute bis sehr gute Chancen herausarbeiten, welche aber alle knapp das Tor verfehlten.
In der 30. Minute die erste Torchance für Hilgert nach einem schönen Konter.
Nach der Pause das gleiche Bild. Die SG stürmte auf das Tor der Gäste. In der 59. Minute endlich die Führung als sich Andi Horn über links durchspielte und eine maßgeschneiderte Flanke vor das Tor schlug und Florian Kaiser aus kurzer Distanz per Kopf vollstreckte.
In der Folge ließ die Konzentration der SG etwas nach. Man verlor die taktische Grundordnung, so dass die TuS Hilgert sich mehr und mehr in der gegnerischen Hälfte festsetzen konnte. Nach einem Eckball konnte sich Dominic Büttner auszeichnen, als er einen Kopfball aus dem Tordreieck fischte.
In der 84. Minute das verdiente und erlösende 2:0. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld über rechts prallte gegen die Eckfahne. Christoph Müller schaltete am schnellsten, setzte nach und passte auf Andi Horn, dieser quer zu Lars Leitzbach, der aus kurzer Distanz gegen die Laufrichtung des Torwarts vollendete.
Jetzt war die Begegnung gelaufen. Trauriger Höhepunkt war allerdings noch die Verletzung von Andi Horn, der sich in einem Zweikampf ein Schultereckgelenkssprengung zuzog und der Mannschaft einige Zeit fehlen wird.

Kader:
D. Büttner, Bauch, Michael Pörtner, Reitz, Kronimus, Maucieri Heinzen, Frink, Horn, Florian Kaiser, Maximilian Kaiser, Jan Weidenfeller, Leitzbach, Christoph Müller
 

<- Zurück  1 ...  7  8  9 10  11  12  13 ... 16Weiter -> 
 
 
  Heute waren schon 6 Besucher (8 Hits) hier!  
 
++ Görgeshausen steigt doch noch in die B-Klasse auf - mehr neues aus den Kreisligen in den News!!+++ - mehr in den NEWS+++ Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden