Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SG I - SG Oberlahr/Flammersfeld I 0:5
Georg Göbel am 28.03.2011 um 18:43 (UTC) | | 13.03.2011 Dreikirchen Hartplatz
Zuschauer: 70
Tore: 10. 0:1 Patrick Wilfert
23. 0:2 Andre Fischer
27. 0:3 Patrick Wilfert
71. 0:4 Sven Fiedler
75. 0:5 Andre Fischer
Spielverlauf:
Die SG hatte sich viel vorgenommen und wollte unbedingt drei Punkte im Abstiegskampf gewinnen, um sich noch deutlicher abzusetzen. Man hatte sich in der abgelaufenen Trainingswoche gezielt auf dieses Spiel vorbereitet, doch während der Begegnung war hiervon nichts mehr zu sehen.
Die SG war in jeder Hinsicht dem Gegner aus Oberlahr unterlegen und konnte zu keiner Phase des Spiels auch nur annähernd die Erwartungen erfüllen. Anspruch und Wirklichkeit klafften an diesem Tag weit auseinander. Es fehlte im Kollektiv an Laufbereitschaft, Einsatz, Willen und Spielfreude. Alles Tugenden, die für erfolgreichen Fußball ausschlaggebend sind.
Auch in dieser Höhe ein verdienter Sieg der Mannschaft aus Oberlahr/Flammersfeld, die somit ihre Aufstiegsambitionen weiter festigten.
Kader:
D. Büttner – M. Kettner (61. B. Reitz), D. Kremer (46. Ch. Heinzen), M. Bauch, M. Kaiser, A. Maucieri, D. Weidenfeller, D. Frink (46. P. Groß), M. Pörtner, F. Kaiser, P. Maaß – E. Becker
| | |
|
SG II - Tus Niederahr II 4:0 (1:0)
Riesner am 28.03.2011 um 11:32 (UTC) | | Der Wettergott zeigte sich heute von seiner gut gelaunter Seite und spendierte herrliches Fussballwetter.
Die SG startet entsprechend dem Wetter gut gelaunt und offensiv in die Partie. Man nahm von Beginn an das Heft in die Hand und erspielte sich deutliche Feldvorteile. Diese führten gleich zu mehreren großen Chancen. So hatte Christian Fasel von rechts die erste Möglichkeit zur Führung- verfehlt das Gehäuse jedoch aus 14 Metern. Nochmal Fasel von der Strafraumgrenze, Dennis Ries per Kopf und Lars Leitzbach aus 10m freistehend hätten längst zu einem erfolgserlebnis führen müssen. So dauerte es bis zur 30min. als Christian Fasel die SG mit einem sehenswerten Heber aus halblinker Position in Führung brachte - hochverdient!
In der Folge ließ die SG zunehmend den Ernst und die Konzentration vermissen die Partie noch vor der Pause entscheiden zu wollen. So ereigneten sich vornehmlich im defensivbereich einige gravierende Patzer, deren Auswirkung jedoch kaum zwingende Aktionen der Gäste zeigte, da man gut den verlorenen Bällen nachging.
Nach Beginn der 2. Hälfte kam der Gast etwas stärker auf und hatte in der 54. min die große Chance zum Ausgleich, als sich der Gästeangreifer im Strafraum durchsetzte - sein Schuss aus 10m wurde jedoch von Keeper Baldus glänzend abgwehrt. Der Abpraller wurde umgehend von der Defensive aufgenommen und schnell über das linke Mittelfeld in den Angriff geleitet. Während der Gästekeeper die Torchance noch verhindern konnte, prallt der Ball vom Gegner ab, Dominik Wagenbach stand goldrichtig und netzte zum 2:0 ein (55.min) - ein klasse vorgetragener Konter mit guten Abschluss.
In den verbleibenden 35 Minuten des Spiels behielt die SG die Kontrolle und ließ nur wenige brenzlige Situationen zu. Der zur Pause eingewechselte Ingo Hannappel hätte früh den Sack zu machen können, scheiterte mit seinem Schuss aus 5 m jedoch am gut reagiererenden Gästekeeper. Hätte man seine Konter noch zielstrebiger gefahren, wäre der Sieg sicher noch 1-2 Treffer höher ausgefallen, so setzten, jeweils auf Vorlage Hannappels, Lars Leitzbach und Martin Cyron in der 80. bzw. 83min. die Schlusspunkte zum verdienten 4:0 Erfolg. - Der erste Sieg nach 2 Niederlagen in 2011!
Es spielten:
Michael Baldus - Sebastian Soffner, Markus Fasel, Jan Weidenfeller, Dennis Ries, Yannick Kronimus, Marcus Mueller, Lars Leitzbach, Sebastian Meilinger, Martin Cyron, Christian Fasel
Tore:
1:0 Christian Fasel 30.min
2:0 Dominik Wagenbach 55.min
3:0 Lars Leitzbach 80.min
4:0 Martin Cyron 83.min
Schiedsrichter:
Markus Vetter
Zuschauer:
30 | | |
|
Spvgg. Haiderbach - SG I
Georg Göbel am 21.03.2011 um 20:04 (UTC) | | 20.03.2011 Deesen Hartplatz
Zuschauer: 40
Tore: 20. 1:0 Oliver Groß
51. 1:1 Patrick Maaß
Spielverlauf:
Bei herrlichem Fußballwetter und guten Platzverhältnissen hatte sich die SG I viel vorgenommen, denn mit einem Sieg hätte man sich deutlich von der Abstiegszone absetzen können.
Leider kam die Mannschaft nur schwer ins Spiel und wurde ein ums andere Mal mit langen und hohen Bällen vor Probleme gestellt. Auch stellten sich wiederum einige Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung ein, so dass die Defensive ständig unter Druck stand. Haiderbach erspielte sich einige Chancen, welche aber glücklicherwei-se alle nicht genutzt wurden.
In der 20. Spielminute das 1:0 für die Hausherren, als der Gegner nach einem indivi-duellen Abstimmungsfehler im Mittelfeld über die rechte Seite zum Flanken kam und Oliver Groß per Kopfball unhaltbar vollendete.
Spielerisch war die SG die bessere Mannschaft und konnte einige gute Angriffe vor das Haiderbacher Tor bringen. Die Möglichkeiten wurden allerdings leichtfertig und unkonzentriert vergeben. Haiderbach hatte den größeren Willen die Punkte in Dee-sen zu lassen.
In der 2. Halbzeit kam die SG besser aus der Pause und verlagerte das Spielge-schehen mehr und mehr in die gegnerische Hälfte. Haiderbach blieb jedoch jederzeit durch Konter mit langen nach vorne geschlagenen Bällen gefährlich.
In der 52. Minute der Ausgleich für die SG durch Patrick Maaß, der nach Querpass von Daniel Weidenfeller nach klasse Zuspiel aus dem Mittelfeld aus kurzer Distanz vollendete.
Beide Mannschaften erspielten in der Folge noch einige Torchancen. Die größte ver-hinderte Dominic Büttner in der 80. Minute, als er im 1 gegen 1 durch gutes Stel-lungsspiel einen Schuss parierte.
Insgesamt muss die SG nach dem Spielverlauf mit der Punkteteilung zufrieden sein, denn die Mannschaft konnte sich offensiv nicht entscheidend durchsetzen und hatte in der Defensive einige brenzlige Situationen zu überstehen.
Kader:
D. Büttner – P. Groß, Ch. Heinzen (60. D. Kremer), M. Kettner, M. Kaiser, A. Maucie-ri, D. Weidenfeller, D. Frink, M. Pörtner (68. L. Leitzbach), F. Kaiser, P. Maaß (80.Ma. Pörtner) – E. Becker
| | |
|
SG ElbertII - SGII 2:0 (1:0)
Riesner am 21.03.2011 um 15:15 (UTC) | | Eine vermeidbare Niederlage stand am Ende auf dem Tableau.
In den ersten 35min. gestalteten beide Mannschaften die Partie ausgeglichen, mit leichtem Chancenplus auf Seiten der Gäste.
Keeper Baldus musst einmal aus kurzer Distanz klären, ein Schuss/Heber der Elberte ging knapp drüber. Dagegen standen Chancen von Basti Stöhr(2x) Martin Cyron und Christian Fasel, sowie ein Schussversuch von Dennis Ries.
Zum Ende der ersten HZ konnte sich Elbert jedoch ein Übergewicht erarbeiten und erzielte in der 38. min die Führung.
Bereits 11 min. nach Wiederanpfiff überlistete ein langer Ball die komplette SG Defensive. Elbert spielte den Kontor souverän aus und vollendete per Kopf zum 2:0.
Fortan versuchte die Sg alles um den Anschluß zu erzielen und drängte Elbert in die eigene Hälfte. Doch entweder Standen Latte und/oder Pfosten (Ingo Hannappel), der gegenerrische Keeper oder fehlende Cleverness einem Erfolgserlebnis im Weg. Dennoch ein kämpferrisch geschlossen gute Leistung!
Fazit heute (spende gerne ins Phrasenschwein) - wer vorne keine Tore macht, kann ein Spiel nicht gewinnen, wer dann hinten noch eins bekommt, verliert!
Eine positive Anmerkung am Ende:
Nach langer Verletzungspause machte heute Martin Cyron sein ersten Spiel in dieser Saison!
Es spielten:
Michael Baldus - Sebastian Soffner (c), Markus Fasel, Marcus Peperkok, Dennis Ries, Mathias Pörtner, Sebastian Meilinger, Kim Göbel, Markus Müller, Martin Cyron, Christian Fasel
eingewechselt: Bastian Stöhr, Ingo Hannappel, Christoph Müller
Schiedsrichter: Barbato Parente
Mit dem TuS Niederahr kommt der Tabellendrittletzte am kommenden Wochenende nach Dreikirchen. Während die SG mit zwei Niederlagen ins neue Jahr startete, kommt Niederahr nach dem 1:1 gg Horressen sicher mit Selbstbewusstsein zu uns. Trotzdem sind 3 Punkte Pflicht!
| | |
|
SG I - SG Herschbach-Schenkelberg I 2:1
Georg Göbel am 14.03.2011 um 19:44 (UTC) | | Zuschauer: 80
Tore: 62. 1:0 Patrick Maas
82. 1:1 Marcel Hoffmann
87. 2:1 Florian Kaiser
Spielverlauf:
Auf sehr schwierigen Platzverhältnissen waren es die Gäste, die besser ins Spiel fanden. Mit schnellen Kombinationen aus dem Mittelfeld und langen Bällen aus der Defensive erspielte sich Herschbach-Schenkelberg ein leichtes Übergewicht.
Die SG wirkte sehr nervös und konnte nur selten gezielt vor das Tor der Gäste ge-langen. Viele Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung und Ballverluste kennzeichneten die ersten 45 Minuten der Begegnung.
Nach anfänglichen Problemen in der Defensive stabilisierte sich die Mannschaft um Torwart Dominic Büttner, der einige Male glänzend reagiert und die SG vor einem Rückstand bewahrte.
In der zweiten Halbzeit kam die SG besser ins Spiel, gewann deutlich mehr Zwei-kämpfe, erhöhte die Laufintensität und somit auch die Anzahl der eigenen Torchan-cen.
Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Gäste jederzeit gefähr-lich blieben. In der 62. Minute konnte Patrick Maas die SG mit einem trockenen Schuss von der Strafraumgrenze in Führung bringen.
Herschbach-Schenkelberg erhöhte nun nochmals den Druck auf das SG-Tor. In der 82. Minute nach einer Ecke und nachfolgender Unachtsamkeit in der SG-Abwehr erzielte Marcel Hoffmann den verdienten Ausgleich für die Gäste.
Doch die SG ließ die Köpfe nicht hängen und forcierte noch mal das Tempo. In der 87. Minute setzte sich Patrick Maas über die linke Seite durch. Seinen Pass verwan-delte Florian Kaiser direkt unter die Latte zum viel umjubelten Sieg für die SG Drei-kirchen-Niedererbach.
Drei immens wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Kader:
D. Büttner – P. Groß, Ch. Heinzen, M. Bauch, M. Kaiser, A. Maucieri, D. Weidenfeller (74. J. Weidenfeller), D. Frink, M. Pörtner (78. L. Leitzbach), F. Kaiser, B. Reitz (46. P. Maaß) – Y. Kronimus, D. Kremer, E. Becker
| | |
|
SG Selters II - SG II 2:0 (0:0)
Riesner am 06.03.2011 um 20:39 (UTC) | | Ohne, aufgrund der Witterungslage, ein einziges Vorbereitungsspiel bestritten zu haben,ging es zum ersten Punktspiel 2011 nach Selters.
Trotz dieser Umstände und knapper Spielerdecke wollte man nach einer ordentlichen Vorbereitung drei Punkte aus Selters mitnehmen.
Dass dieses Unternehmen nicht leicht werden würde war jedoch allen klar, war man doch beim (nach dem Spiel) Tabellenzweiten zu Gast.
Es dauerte einiger Zeit bis sich die Mannschaft gefunden hatte. So waren es auch die Selterser, die die ersten Chancen auf Ihrer Seite verbuchen. So war es Mitte der ersten Hälfte vorallem unserem Keeper und dem Pfosten zu verdanken, dass man nicht in Rückstand geriet. Danach konnte man sich jedoch steigern und spielte selbst gefällig nach vorne und forderte auch die Heimabwehr ein ums andere mal. Die Chancen von Fasel, Reitz und Pörtner konnten jedoch nicht genutzt werden und so ging es folgerichtig mit 0:0 in die Pause.
Zu Beginn der Zweiten Halbzeit dauerte es wiederum 5 Minuten bis man sich gefunden hatte, doch danach folgten 15min in denen man sich klare Möglichkeiten erspielte. Die Besten vergaben dabei Ch. Fasel und M. Pörtner, die jeweils freistehend am Keeper scheiterten. In diese Phase hinein, in der man die Führung hätte erzielen müssen, fiel das 1:0 für den Gastgeber. Eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr nutzte der Gegner zur Führung.
Es dauerte kurz bis die Sg sich erholte, doch als man grade im Begriff war dies zu tun, klingelte es zum zweiten und Vorentscheidenden mal im Kasten der SG.
In den letzten 15 min versuchte die SG nochmal alles zeigte gute Moral, die nicht belohnt wurde. Resultierend aus den Offensivbemühungen kam Selters auch noch zu den ein oder anderen Kontergelegenheiten.
Fazit:
Bis zur 60.min stand das Spiel auf Messersschneide, fällt die Führung für die SG geht das Spiel anders aus. Aufgrund des Chancenübergewichts für Selters geht das Ergebnis jedoch in Ordnung.
Es spielten:
Michael Baldus - Dennis Ries, Sebastian Soffner, Markus Fasel, Markus Peperkok, Benji Reitz, Michael Pörtner, Matze Pörtner, Kim Göbel, Markus Müller, Christian Fasel
eingewechselt:
Lars Leitzbach, Martin Stahlhofen (jeweils 46.min) | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 14 Besucher (15 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|