Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Steinefrenz in der kommenden Saison wieder A-Ligist - Glückwunsch
Riesner am 14.06.2011 um 08:42 (UTC) | | Nach dem 3:1 Erfolg vor heimischem Publikum am vergangenen Sonntag, nimmt die Spvvg. Steinefrenz die Hürde Relegation und spielt in der kommenden Saison wieder in der A-Klasse.
Die SG Dreikirchen/NIedererbach richtet seine Glückwünsche an den Nachbarn und wünscht viel Errfolg für die kommende Saison.
Ergebnisse und Tabellen aller Relegationsspiele nachstehend! | | |
|
Relegationsspiele
Riesner (Quelle FV Rheinland) am 09.06.2011 um 12:47 (UTC) | | RELEGATION ZUR KREISLIGA A: (1 freier Platz)
Zwei Siege aus zwei Spielen sorgen für die Entscheidung in der Ligabesetzung der Kreisliga A, Somit kehrt die SpVgg Steinefrenz/Weroth nach nur einem Jahr in die Kreisliga A zurück.
SPIEL 1: Sonntag 05.Mai - 17:00 Uhr
SG Melsbach -- SpVgg Steinefrenz/Weroth 1:3
SPIEL 2: Donnerstag 09.Mai - 19:30 Uhr
FV Engers II -- SG Melsbach 3:0
SPIEL 3: Sonntag 12.Mai - 16:00 Uhr
SpVgg Steinefrenz/Weroth -- FV Engers II 3:1
Aktuelle Tabelle
1. SpVgg Steinefrenz/Weroth 6:2 6
2. FV 07 Engers II 4:3 3
3.SG Melsbach 1:6 0
RELEGATION ZUR KREISLIGA B (2 freie Plätze)
Der V Thalhausen hat den Aufstieg in die Kreisliga B geschafft und SV Leutesdorf den Klassenerhalt.
SPIEL 1: Freitag 03.Juni - 19:30 Uhr
SV Thalhausen -- SG Hundsangen II 3:0
SPIEL 2: Sonntag 05.Juni - 14:30 Uhr
TuS Hilgert -- SV Leutesdorf 0:5
SPIEL 3: Mittwoch 08.Juni - 19:30 Uhr
SG Hundsangen II -- TuS Hilgert 4:0
SPIEL 4: Freitag, 10.Juni - 19:30 Uhr
SV Leutesdorf -- SV Thalhausen 0:1
SPIEL 5: Dienstag, 14.Juni - 19:30 Uhr in Deesen
TuS Hilgert -- SV Thalhausen abgesetzt
SPIEL 6: Dienstag, 14. Juni 2011 - 19.30 Uhr in Nauort
SV Leutesdorf -- SG Hundsangen II 3 - 2
Abschlusstabelle:
1.SV Thalhausen 4:0 9
2. SV Leutesdorf 8:3 6
3. SG Hundsangen II 6:6 3
4. TuS Hilgert 0:9 0
RELEGATION ZUR KREISLIGA C: (4 freie Plätze)
Die beiden letzen Begegnungen sind ohne Bedeutung und werden deshalb abgesetzt.
Außer dem Tabellenletzten SV Altwied spielen alle anderen Mannschaften in der neuen Saison in der Kreisliga C.
Die Spiele:
Spiel 1: Mittwoch, 01.Juni 2011 - 19:30 Uhr
FSG Stahlhofen II -- SG Selters II 3 - 1
SPIEL 2: Donnerstag, 02.Juni 2011 - 15:00 Uhr
TuS Gladbach -- SG Wiedtal Niederbreitbach II 1 - 1
SPIEL 3: Sonntag, 05.Juni 2011 - 14:30 Uhr
SV Altwied -- TuS Gladbach 0 -2
SPIEL 4: Sonntag, 05.Juni 2011 - 14:30 Uhr
SG Wiedtal Niederbreitbach II -- FSG Stahlhofen II 1 - 0
SPIEL 5: Mittwoch, 08.Juni 2011 - 19:30 Uhr
SG Selters II - TuS Gladbach 2 - 1
SPIEL 6: Freitag, 10.Juni 2011 - 19:30 Uhr
SG Selters II -- SV Altwied 5 - 2
SPIEL 7: Mittwoch, 15.Juni 2011 - 19:30 Uhr
SG Wiedtal Niederbreitbach II -- SG Selters II 3 - 0
SPIEL 8: Mittwoch, 15.Juni 2011 - 19:30 Uhr
FSG Stahlhofen II -- SV Altwied 3 - 1
SPIEL 9: Samstag, 18.Juni 2011 - 16:00 Uhr
SV Altwied -- SG Wiedtal Niederbreitbach II abgesetzt
SPIEL 10: Samstag, 18.Juni 2011 - 18:00 Uhr
TuS Gladbach -- FSG Stahlhofen II abgesetzt
Aktuelle Tabelle
1.SG Niederbreitbach II 5 - 1 7.
2. SG Stahlhofen II 6 - 3 6
3.SG Selters II 8 - 9 6
2.TuS Gladbach 4 - 3 4
5.SV Altwied 3 - 10 0
| | |
|
SG Elbert I - SG I 2:0 (0:0)
Georg Göbel am 30.05.2011 um 15:52 (UTC) | | Zuschauer: 250
Tore:
68. 1:0 Yannick Pitton
90. 2:0 Michael Schnee
SR: Stefan Henseleit (Oelsberg)
Spielverlauf:
Ersatzgeschwächt reiste die SG zum Tabellenführer nach Elbert. Florian Kaiser hatte sich in der Trainingswoche einen Bänderriss zugezogen, Dominik Frink und Benji Reitz fehlten beruflich und Pascal Groß saß seine Sperre aufgrund der roten Karte des letzten Wochenendes ab.
Die SG wollte Elbert das Leben so schwer wie möglich machen. Die taktische Ausrichtung daher eher defensiv ausgerichtet.
Elbert erspielte sich zwar eine optische Überlegenheit, doch mit Glück, Einsatz, Geschick und einem überragenden Dominic Büttner hielt die SG bis weit nach der Pause ein 0:0.
Yannick Pitton erzielte nach einem Freistoß aus kurzer Distanz in der 70. Spielminute die Führung für die SG Elbert. Zuvor konnte der Torwart aus Elbert einen Schuss von Max Kaiser sensationell parieren. Die SG I ließ sich allerdings nicht hängen und wollte mit aller Macht den Ausgleich. Doch in der 90. Minute das alles entscheidende Tor zum 2:0 Endstand durch Michael Schnee, der den Ball nach einem Konter aus fünf Metern einschob.
Ein aufopferungsvoll kämpfende SG Dreikirchen/Niedererbach unterlag letztlich verdient gegen den neuen Meister der Kreisliga B - SG Elbert I.
Kader:
B. Büttner – A. Maucieri, M. Bauch, D. Kremer, M. Kettner, M. Kaiser, P. Maaß (46. J. Weidenfeller), D. Weidenfeller (70. M. Fasel), Ch. Heinzen, M. Pörtner (59. L. Leitzbach), Y. Kronimus, M. Baldus, Ch. Fasel, K. Göbel, S. Soffner
| | |
|
SG I - SG Ellingen II 2:2 (0:2)
Georg Göbel am 23.05.2011 um 17:42 (UTC) | | Zuschauer: 60
Tore:
21. 0:1 Florian Raasch
30. 0:2 Florian Raasch
49. 1:2 Florian Kaiser
60. 2:2 Patrick Maaß
SR: Hans-Peter Paffhausen aus Wittgert
Spielverlauf:
Als Charakterspiel, nach dem Derbysieg, wurde das letzte Heimspiel der Saison gegen die SG Ellingen II gekennzeichnet.
Die SG I begann sehr konzentriert mit gutem Pressingspiel und bekam bereits in der 2. Spielminute einen Handelfmeter zugesprochen, welcher allerdings von Angelo Maucieri unplaziert geschossen wurde, so dass der Torwart der Gäste den Schuss und auch den Nachschuss aus kurzer Distanz durch Dirk Kremer parieren konnte.
Nach der ersten Drangphase stellte die Heimmannschaft unerklärlicherweise fast jegliche Aktivität ein und der Gegner übernahm die Kontrolle über das Spielgeschehen. Folgerichtig fielen zwei Tore durch Florian Raasch in der 21. und 30. Spielminute bei denen die Defensive der SG und der Schiedsrichter nicht sonderlich glücklich agierten.
Unser Spiel war gekennzeichnet durch viele Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung und zahlreiche unnötig hoch gespielte Bälle.
Nach der Halbzeitbesprechung besserte sich die Spielweise der SG I deutlich, so dass Florian Kaiser in der 49. Spielminute nach herrlicher Flanke über die Abwehr von Benjamin Reitz aus kurzer Distanz einköpfen konnte.
Die Mannschaft setzte Ellingen nun permanent unter Druck und war deutlich aggerssiver am Ball. Nach einem Doppelpass über die linke Seite kam Pascal Groß zur Flanke, welche der Gästetorwart nur abklatschen und Patrick Maaß abstauben konnte.
In der Folge entstanden noch einige gute Möglichkeiten für beide Mannschaften. In der 86. Minute sah Pascal Groß wegen Unsportlichkeit die rote Karte.
Es blieb beim letztlich leistungsgerechten Remis bei dem beide Mannschaften je eine Halbzeit bestimmten.
Kader:
M. Baldus – A. Maucieri, M. Bauch, D. Kremer, P. Groß, D. Frink, M. Kettner (58. L. Leitzbach), M. Kaiser (78. J. Weidenfeller), P. Maaß, F. Kaiser, D. Weidenfeller (46. B. Reitz), Ch. Heinzen
| | |
|
Spvgg. Steinefrenz - SG I 1:2 (0:2)
Georg Göbel am 16.05.2011 um 18:14 (UTC) | | 15.05.2011 Weroth - Rasenplatz
Zuschauer: 150
Tore:
14. 0:1 Florian Kaiser
38. 0:2 Max Kaiser
55. 1:2 Taner Hosel
SR: Hüseyin Cetin aus Nentershausen
Spielverlauf:
Mit einer überragenden Leistung aller Spieler konnte die SG I drei Punkte beim Ta-bellenführer mitnehmen.
Von Beginn an machten die Hausherren klar, wer Spitzenreiter und wer Tabellenachter der Kreisliga B ist. Die SG wurde sofort unter Druck gesetzt und es rollten einige Angriffe auf das Tor der Gäste. Mit vielen in die Spitze geschlagenen Bällen versuchte die Spvgg. ein frühes Tor zu erzielen.
Mit dem nötigen Glück und Geschick und einem überragenden Torwart Dominic Büttner blieb die SG ohne Gegentor. In der 14. Spielminute das 1:0 für die SG. Nach einem Freistoß von der rechten Seite durch Max Kaiser, nutze Florian Kaiser die Unentschlossenheit der Gästeabwehr mit einem platzierten Kopfball.
Die Hausherren waren geschockt und erhöhten den Druck und versuchten weiterhin mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Die SG konterte in der 39. Minute zum 2:0 durch Max Kaiser, der mit einem klasse Heber über den Torwart die Führung ausbaute. Diese hätte sogar noch höher ausfallen können, doch Schiedsrichter Cetin pfiff eine hochkarätige Kontersituation im 2 gegen 1 wegen angeblichem Abseits ab.
Zur 2. Halbzeit wollte die SG durch frühes Pressing die Offensivaktionen der Spvgg. unterbinden, doch man konnte sich kaum aus der Defensive befreien.
Steinefrenz/Weroth gelang in der 55. Minute durch einen strammen Distanzschuss von Taner Hosel der Anschlusstreffer. Dieser wurde allerdings unhaltbar für Torwart Dominic Büttner abgefälscht. Die Platzherren ließen in der Folge noch einige Chancen liegen – die SG war allerdings durch gute Konterchancen immer gefährlich. So in der 75. Spielminute, als der Schiedsrichter wiederum einen Treffer nach schulmäßigen Konter wegen Abseitsstellung nicht anerkannte.
Bis zum Ende blieb die Partie spannend, doch die SG I hielt mit überragendem Einsatz und Teamgeist dem Druck der Platzherren stand und gewann letztendlich aufgrund der besseren Chancenverwertung.
Kader:
D. Büttner – A. Maucieri, M. Bauch, D. Kremer, P. Groß, D. Frink (82. Ch. Heinzen), M. Kettner, M. Kaiser, Y. Kronimus (70. P. Maaß), F. Kaiser, B. Reitz (65. M. Pörtner)
| | |
|
SG Horressen II - SG II 3:5 (1:2)
Riesner am 16.05.2011 um 07:49 (UTC) | | " Für beide Mannschaften gehts um nichts mehr, das ist eigentlich prädestiniert für ein Gurkenspiel" vermutete Interimstrainer Georg Göbel, der in Abwesenheit von Andre Wirth die Mannscahft auf das Spiel einstimmte. Das Gegenteil war der Fall, nahm sich die Mannschaft doch der vorgegebenen Marschroute von Goschi an und verabschiedete sich mit Anstand aus der Saison.
Zum Spiel:
Die SG begann stark und kam bereits in der 2. Minute zum Führungstreffer. Im Anschluss an einen Eckball von Lars Leitzbach drückte Ingo Hannappel den Ball per Kopf!!! zum 0:1 über die Linie. In der Folge drückte die SG dem Spiel weiter ihren Stempel auf und erspielte sich einige gute Gelegenheit. Zweimal scheiterte Ingo Hannappel freistehend am gut reagierenden Heimkeeper. So dauerte es bis zur 30.min als wieder die gleiche Kombination wie beim 0:1 zum neuerlichen Treffer führte. Ecke Lars Leitzbach, diesmal lauerte Ingo Hannappel am langen Pfosten und schob den Ball im Fallen über die Linie. Das 0:2 war bis dahin hochverdient, hatte man doch die größten Chancen auf SG Seite. In den letzten 10 Minuten der ersten HZ ging bei der SG jedoch etwas die Konzentration verloren, so dass Horressen noch vor dem Pausenpfiff den Anschluss zum 1:2 markieren konnte (39.).
Nach der Halbzeit startete die SG wiederum mit viel Elan und kam bereits in der 54. min. zum 1:3 ebenfalls im Anschluss an ein Eckball köpfte diesmal Christian Fasel ein. Der zwei Tore Abstand währte aber nur drei Minuten, als Horressen einen schönen Konter mit dem 2:3 vollendete (57.). Aber auch jetzt ließ sich die SG nicht aus der Ruhe bringen. Christian Fasel hatte noch die Möglichkeit um den alten Vorpsrung wiederherzustellen, scheiterte aber genauso wie Matze Pörtner über links. So musste wieder eine Standardsituation herhalten. Daniel Weidenfeller vollendete einen Freistoß aus ca. 20m direkt nach Stellungsfehler des Keepers zum 2:4 (70.min). Wieder wägte man sich scheinbar in Sicherheit als 2 Minuten später der erneute Anschluss fiel. Ein Freistoß von halbrechts konnte mehrfach nicht entscheidend geklärte werden und fiel mehrmals vor des Gegners Füße, der im dritten Anlauf dann abstaubte. Aber heute war die SG einfach zu gefestigt um sich davon aus der Fassung bringen zu lassen. Und so konnte Dennis Ries bereits in der 76. Minute nach 4. Torvorlage durch Ecke von Lars Leitzbach den alten Abstand wieder herstellen. Die Gegenwehr der Horresser war nun gebrochen und mit Lars Leitzbach frei vor dem Tor und Christian Fasel/Martin Cyron im Zusammenspiel hätte man das Ergebnis noch etwas deutlicher gestalten können.
Alles in allem wohl die spielerisch beste Leistung der SG in dieser Saison. Das gerade die Standardsituationen in der Vorwoche trainiert wurden, zeigt der heutige Erfolg. Und aus dem Spiel heraus hatte man zudem noch 5 große Chancen. Ein verdienter Sieg!
Damit beendet die SG die Saison auf dem 7. Tabellenplatz mit einer leicht positiven Gesamtbilanz bei 7 Siegen, 6 Unentschieden, 7 Niederlagen erzielte man 28:27 Tore und bekam lediglich die drittwenigsten Gegentreffer (schade der 3 Gegentore gegen Horressen).
Im Anschluß an das Spiel konnte man noch gemeinsam mit unserer Ersten den Derbysieg in Steinefrenz und den damit verbundenen sicheren Klassenerhalt feiern. Dazu gratuliert die zweite Mannschaft herzlichst. Ein gelungenes Wochenende!
Tore:
0:1 Ingo Hannappel (2.min)
0:2 Ingo Hannappel (30.)
1:2 (39.)
1:3 Christian Fasel (54.)
2:3 (57.)
2:4 Daniel Weidenfeller (70.)
3:4 (72.)
3:5 Dennis Ries (76.)
Es spielten:
Michael Baldus - Dennis Ries, Markus Fasel, Ingo Hannappel, Sebastian Soffner, Lars Leitzbach, Mathias Pörtner, Kim Göbel, Dominik Wagenbach, Christian Fasel, Daniel Weidenfeller
Reservebank: Martin Cyron (55. für Ingo Hannappel, Kevin Butzbach (80. für Christian Fasel), Sebastian Meilinger, Andreas Frink
SR: Dominik Sprenger (Holler) | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 13 Besucher (14 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|