Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SG II gg. SV Weidenhahn 3:1 (1:0)
Riesner am 30.10.2011 um 18:52 (UTC) | | Auf heimischem Rasen empfing die SG heute das Tabellenschlusslicht aus Weidenhahn.
Vor dem Spiel schwor man sich, den Gegner nicht zu unterschätzen und der Favoritenrolle gerecht zu werden.
Zwar bestimmte man das Spiel von Beginn an, aber irgendwie war nicht die nötige Konsequenz zu spüren, so dass man unseren oben genannten Vorsatz durchaus als nicht umgesetzt bezeichnen könnte.
Vorne vergab man sehr große Möglichkeiten und hinten führten Konzentrationsfehler zu 2 brenzligen Situation, bei denen einmal Keeper Aljoscha glänzend parierte und und ein anderes Mal konnte Dennis den frei auf den Kasten zulaufenden Stürmer im letzten Augenblick stoppen.
es dauerte bis zur 45. min, als dann endlich das Tor zum 1:0 fiel, Mario Meurer vollendete nach schönem Zuspiel von Ingo Hannappel.
Auch die 2. HZ begann nachlässig von der SG und der Gegner kam nach gut 60 Minuten zum Ausgleich. Kurz darauf gab es sogar die Möglichkeit für die Gäste in Führung zu gehen, aber Angreifer vergab freistehend per Kopf. Erst jetzt merkte man das ein Ruck durch die Mannschaft ging, und das Spiel deutlich emotionaler, zielstrebiger und agiler wurde. Sofort erspielte man sich zahlreiche gute Chancen. Eine davon nutzte Dann Ben Stahlhofen der eine Hereingabe von Ingo Hannappel verwerten konnte. Ca. 5 Minuten später wurde Ingo Hannappel freistehend im Strafraum angespielt und konnte seine gute Leistung (an allen 3 Treffen direkt beteiligt) mit dem 3:1 Endstand markieren.
Fazit:
Beinahe hätte man sich das komplette Spiel selbst zerstört, da man den 3er im Spaziergang einfahren wollte. Durch die Leistungsteigerung nach dem 1:1 ist der Sieg mit diesem Ergebnis verdient. | | |
|
SV Marienrachdorf II gg. SG II 1:6 (1:3)
Riesner am 23.10.2011 um 18:42 (UTC) | | Zum Auswärtsspiel ging es am Sonntag hochmotiviert nach Marienrachdorf. Entsprechend begann man auch die Partie. Der Gegner wurde schon in der eigenen Hälft unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Nach 5 min. die erste Chance für die SG, doch Nezar Mahmoud rutschte der Ball über den Spann. Weitere gute Chancen durch Marcus Müller, Kevin Butzbach und Nezar blieben ungenützt, ehe Kevin Butzbach mit seinem ersten Saisontor nach ca. 15 Minuten zum 0:1 einnetzte. Es dauerte nur wenige Minuten bis Benjamin Reitz ein Solo aus der eigenen Hälfte zum 0:2 abschloss. Wieder nur wenige Augenblicke später erzielte wieder Kevin Butzbach das 0:3. Nach einer halben Stunde, einer sicheren Führung und klasse Spiel verlor die SG etwas den Faden und die Gastgeber kamen besser in Spiel. So fiel noch vor der Pause der Anschluss zum 1:3.
In HZ 2 war es wiederum Marienrachdorf die etwas mehr investierte, die SG brachte keinen vernünftigen Spielzug zum Abschluss. Aber wenn es mal gefährlich wurde, stand Keeper Aljoscha Böcking parat und entschärfte 2-3 mal glänzend.
Es dauert bis Mitte der 2. Hz bis die SG wieder besser ins Spiel kam. Ingo Hannappel hatte die Entscheidung auf dem Fuß, traf aber nur die Latte. Dann war es Markus Fasel, der per Freistoß zum 1:4 traf. Nun ließ man nichts mehr anbrennen und setzte noch ein paar schöne Spielzüge. Sebastian Soffner erhöhte per Elfmeter auf 1:5 nach dem Benji Reitz im Strafraum klar gefoult wurde. Den Schlußpunkt setzte Dennis Ries mit einem 28 (?) m Freistoßknaller unter die Lattenkante. Erwähnenswert noch die gelb/rote Karte gg. Sebastian Meilinger nach ca. 75 min.
Fazit: Bis auf je 15 Minuten vor und nach der Halbzeit ein ordentlicher Auftritt der SG!
Kader:
Aljoscha Böcking, Sebastian Soffner, Dennis Ries, Markus Fasel, Mathias Pörtner, Nezar Mahmoud, Ben Stahlhofen, Benjamin Reitz, Marcus Müller, Kevin Butzbach, Philipp Käsgen, Ingo Hannappel, Sebastian Meilinger, Kai Hannappel | | |
|
SG II gg. Spvgg. Horbach II 3:5 (2:1)
Riesner am 18.10.2011 um 21:18 (UTC) | | Nach der schlechten Leistung am vergangenen Wochenende in Elbert kam nun der Tabellenführer aus Horbach nach Niedererbach. Die SG hatte etwas gutzumachen, ging jedoch als Außenseiter in die Partie.
Von Anfang an gestaltete sich eine ausgeglichenen Partie in der sich die SG nach dem 0:1 nach ca. 20min. etwas mehr Vorteile erspielte. Nach vor der Pause drehte man durch Tore von Ben Stahlhofen und Markus Fasel (strafstoß) die Partie. Kurz nach dem Pausentee der Ausgleich ebenfalls nach einem Strafstoß. Aber die SG kam zurück und ging wieder mit 3:2 in Führung. Horbach kam nun besser ins Spiel und erzielte nach gut 70 Minuten den erneuten Ausgleich. Die Führung nur wenig später, der eine klare Abseitsposition vorausging. Der SG bäumte sich gegen die drohende Niederlag und erhielt nach Abwehrpatzer den Nackenschlag ca. 10Minuten vor Abpfiff mit dem 3:5. Eine gute kämpferrische Leistung in den letzten Minuten reichte nicht mehr aus, um doch noch die Partie mit einem Leistunggeserechten Unentschieden zu gestalten.
| | |
|
SG Elbert II gg. SG II 5:0 (3:0)
Riesner am 09.10.2011 um 14:26 (UTC) | | Die SG startete schwach in die Partie und kam mit dem druckvollen Spiel der Gastgeber überhaupt nicht zu recht. So war das Spiel eigentlich bereits in nach 30. min gelaufen. Bis dahin führte Elbert bereits mit 3:0, 3 mal hatte Aljoscha Böcking keine Chance gegen die frei vor ihm auftauchenden Angreifer. Nach besagter halben Stunde musste dann auch noch unser Keeper mit rot vom Platz als er einen Heber reflexartig mit der Hand außerhalb des 16ers spielte.
In den letzten 10min. der ersten HZ stimmte dann wenigstens wieder der Einsatz der SG und auch in der 2. Halbzeit versuchte man noch mal irgendwie ins Spiel zu kommen. Klare Chancen konnte man aber nicht herausspielen und nach dem 4. Treffer Mitte der 2.HZ und weiterhin mit 10 Mann betrieb man noch Schadensbegrenzung. Auch hier stimmte der Einsatz. Das 5:0 mit dem Abpfiff war dann jedoch schon etwas zu hoch.
Aufgrund der desaströsen 1. HZ sicher das schlechteste Spiel der SGII in dieser Saison.
Aufstellung folgt | | |
|
SG I gg. SV Thalhausen 2:3 (1:0)
Riesner am 04.10.2011 um 21:23 (UTC) | | Gegen den vermeintlichen Konkurrenten um den Klassenerhalt schien die Heimmanschaft nach 54 Minuten auf der Siegerstrasse. Bis dahin führten man durch Tore von Jan Weidenfeller (25.) und Dominik Frink (54.) mit 2:0.
In der 60. Minute fiel jedoch etwas unglückliche der Ausgleich nachdem der Ball nach Ecke durch den Strafraum segelte und zum Anschluss verwandelt wurde.
Die Sg ließ sich beeindrucken und kassierte nach zwei weitere Treffer binnen 10 Minuten und befand sich fortan auf der Verliererstraße.
Sicher gilt es nun im nächsten Spiel bei der Fortuna aus Nauort mit Entschlossenheit die nötigen 3 Punkte einzufahren.
Tore:
1:0 Jan Weidenfeller (25.)
2:0 Dominik Frink (54.)
2:1/2:2/2:3 alle Markus Kimble (60./62./72.)
Es spielten
Michael Baldus, Dirk Kremer, Chris Heinzen, Pascal Gross, Yannick Kronimus, Angelo Maucieri, Dominik Frink, Jan Weidenfeller, Daniel Weidenfeller, Kim Göbel, Michael Pörtner, Christian Fasel, Sebastian Schönberger, Benjamin Reitz
Schiedsrichter: Salcatore Recchia (Mogendorf) | | |
|
SG II gg. Hilalspor Selters 3:3 (1:2)
Riesner am 04.10.2011 um 21:13 (UTC) | | Bei Spätsommerlichen Temperaturen entwickelte sich ein Abwechslungsreiches Spiel, bei dem die zweite Garnitur der SG vor heimischen Publikum den bis dato ungeschlagenen Gegner stark paroli bot.
Schon in der zweiten Minute hatte man die riesen Möglichkeit in Führung zu gehen, nach einem schönen Spielzug legte Lars Leitzbach uneigenützig quer auf Ingo Hannappel der freistehend aus 7m scheiterte.
In der 13. Minute kamen die Gäste durch einen abgefälschten 30m Schuss in Führung, diese hatte aber nur wenige Minuten bestand, denn diesmal machte es Ingo Hannappel besser und staubte in der 24. min zum Ausgleich ab. 6 Minuten später marschierte der gegenerrische Angreifer durch Freund und Feind hindurch und vollendete freistehend zum 1:2. In der 35. Minute wieder die riesen Chance zum Ausgleich, als Dennis Ries einen Strafstoß vergab.
Bis zu Pause passierte nichts mehr.
Nach gelungener Ballstaffette erzielte Selters sogar das 1:3 nach 55 Minuten, doch die SG gab sich nicht auf und kam in der 62. durch den zweiten Strafstoß zum Anschluss. Der Lohn der Mühe in der 87. Minute als Armandino Nini den Fuss zwischen einen Volleykracher von Lars Leitzbach hielt und den Ball so unter die Latte bugsierte.
Sicher ein verdientes Unentschieden und ein Sieg der Moral.
Es spielten:
Aljoscha Böcking, Sebastian Soffner, Markus Fasel, Ben Stahlhofen, Dennis Ries, Armandino Nini, Lars Leitzbach, Mathias Pörtner, Ingo Hannappel, Marcus Müller, Kevin Butzbach, Sebastian Meilinger, Mezar Mahmoud, Kai Hannappel
Erweiterter Kader: Andreas Frink
Schiedsrichter: Jens Bachmann (Ransbach-Baumbach) | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 15 Besucher (17 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|