sg-niedererbach-dreikirchen
  Spielberichte und News
 

SG I - SG Marienhausen
Georg Göbel am 09.05.2011 um 19:01 (UTC)
 Zuschauer: 60

Tore:
6. 1:0 Florian Kaiser
52. 2:0 Florian Kaiser
69. 3:0 Max Kaiser

SR: Salvatore Parente

Spielverlauf:

Ein Arbeitssieg für die SG gegen den Tabellenletzten aus Marienhausen. Trotz früher Führung durch Florian Kaiser (6. Spielminute) nach herrlicher Flanke von Angelo Maucieri, konnte die Mannschaft ihr Spiel nicht stabilisieren und überließ dem Gast das Spielgeschehen, ohne allerdings ernsthaft in Gefahr zu geraten.
In der Folge boten sich der SG allerdings mehrere hochkarätige Chancen die Führung auszubauen. Durch Unkonzentriertheit und eine gewisse Überheblichkeit wurden diese leichtfertig vergeben.
Nach entsprechender Ansprache in der Halbzeitpause agierte die Heimmannschaft etwas konzentrierter und erhöhte den Druck auf das Gehäuse der Gäste. Folgerichtig das 2:0 durch Florian Kaiser in der 52. Minute. Das Spiel der Gäste wurde nun härter, wobei ein Spieler das Maß des Erlaubten deutlich überschritt. In der Folge zeigte der Schiedsrichter eine rote und eine gelb-rote Karte.
In der 69. Minute sicherte Max Kaiser per Strafstoß, nach Foul an Benji Reitz, den letztlich verdienten, aber glanzlosen Heimsieg.

Kader:
D. Büttner – Ch. Heinzen (45. J. Weidenfeller), M. Bauch, D. Kremer, P. Groß, D. Frink, M. Kaiser (72. Y. Kronimus), A. Maucieri, L. Leitzbach, F. Kaiser, P. Maaß (60. B. Reitz)
 

SG II - SG Selters II 0:2 (0:1)
Riesner am 09.05.2011 um 11:41 (UTC)
 Obwohl bereits vor dem Spieltag feststand, dass die Zweite die Saison auf dem 7. Tabellenplatz beenden wird, lautete das Ziel möglichst viele Punkte aus den letzten beiden Spielen zu holen und das Saisonende positiv zu gestalten.
Mit Selters war heute der Tabellenzweite zu Gast, der sich, nach dem nachträglich Zuspruch der Punkte aus dem Spiel gegen Horressen, mit einem Sieg den Zweiten Tabellenplatz sichern konnte.
Beide Mannschaften begannen die Partie bei sommerlichen Temperaturen daher schwungvoll. Große Torchancen blieben auf beiden Seiten eher Mangelware oder waren Folge von Zufällen, als sich ein Klärungsversuch nur cm neben des Tor der Heimmanschaft senkte.
Mitte der ersten HZ nutzte Selters dann eine Konterchance nachdem die heimische SG den Ball in der Vorwärtsbewegung verlor brach Jürgen Günster auf der linken Seite durch, sein Schuss aus halblinker Position landete zunächst am Pfosten, jedoch der Selterser Spielertrainer stand goldrichtig und nahm den Ball mit viel Risiko Volley aus 14 m und drosch ins Netz.
Bei der Heimmanschaft wurde wieder mal die mangelnde Torgefährlichkeit auffällig. Mtze Pörtners mit Solo und Christian Fasels Schuss knapp neben das Gehäuse waren dabei die besten Szenen forderten aber den Torhüter nicht wirklich.
Nach ausgeglichenem Start in der 2HZ konnte die SG II dann leichte Feldvorteile erspielen, die sich jedoch nur im Spiel bis zum 16er zeigten. Hier war meist Schluss. So dauerte es bis zur 70.min als der Schiedsrichter wg. Handspiels im Strafraum auf den Punkt zeigte. Matze Pörtner scheiterte allerdings am Gästekeeper uns so war es dann wiederum O. Bach der nach einer Ecke per Kopf den 0:2 Endstand markierte.
Gegen einen guten Gegner konnte die SG sich als gleichwertiger Gegner präsentieren was die Spielgestaltung betrifft, in Sachen Durchschlagskraft siegte dann die Routine der Gäste.

Es spielten:
Michael Baldus - Sebastian Soffner, Markus Fasel, Ingo Hannappel, Dennis Ries, Daniel Weidenfeller, Matze Pörtner, Kim Göbel, Sebastian Meilinger, Christian Fasel, Kevin Butzbach

eingwechselt:
Daniel Reusch, Andre Wirth (30min. ohne Verletzung!!)
 

SG I – SG Puderbach II 3:0 (1:0)
Georg Göbel am 11.04.2011 um 18:40 (UTC)
 10.04.2011 Dreikirchen Hartplatz

Spielbericht WW-Zeitung:

SG Dreikirchen/Niedererbach - SG Puderbach II 3:0 (1:0)
Drei Treffer, wenig Höhepunkte - perfekt war vor 100 Zuschauern das Dreikirchener 3:0 über die in den gesamten 90 Minuten chancenlose Reserve der SG Puderbach. Vor 100 Zuschauern schossen Matthias Bauch (33.) und Dirk Kremer die beiden ersten Dreikirchener Treffer. Das 3:0 steuerte er Eigentor Gästetorwart Sebastian Hauser (82.) bei.

Zuschauer: 100

Tore:
33. 1:0 Mathias Bauch
75. 2:0 Dirk Kremer
82. 3:0 Sebastian Hauser (ET)

Spielverlauf:

Ein Spiel in krassem Gegensatz zu der Begegnung gegen Hilgert. Die SG zeigte zwar die gleiche Einstellung, konnte aber nur selten in der Vorwärtsbewegung konstruktive Ansätze bieten.
Viele Fehlpässe und viele hohe Bälle kennzeichneten das Spiel beider Mannschaften, wobei Puderbach zunächst überlegen war ohne jedoch zwingende Torchancen erspielen zu können.
Nach einer halben Stunde kam die SG besser ins Spiel und konnte nach einer Ecke von Max Kaiser in der 33. Minute durch einen wuchtigen Kopfball von Mathias Bauch (wie der Pat) in Führung gehen. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Spielabschnitt agierte die SG etwas besser. In der 54. Minute wurde Florian Kaiser mit einem herrlichen Pass frei gespielt, verfehlte allerdings knapp das Tor. Die Feldvorteile verlagerten sich klar zu Gunsten der SG. In der 75. Minute das 2:0 durch Dirk Kremer, der eine Ecke direkt unter die Latte setzte. In der 82. Minute die Spielentscheidung durch ein Eigentor des Puderbacher Torwarts, der eine scharfe Flanke von der linken Seite ins eigene Tor beförderte.
Insgesamt ein verdienter, aber glanzloser Sieg der SG Dreikirchen-Niedererbach.

Kader:
D. Büttner – A. Maucieri, M. Bauch, D. Kremer, P. Groß, M. Kettner, M. Kaiser, D. Frink (75. J. Weidenfeller), B. Reitz (60. Ch. Heinzen), F. Kaiser, P. Maaß (45. M. Pörtner), Y. Kronimus
 

SG II - SV Türkyiemspor Ransbach-Baumbach 1:0 (0:0)
Riesner am 10.04.2011 um 20:24 (UTC)
 Zu Ende der Saison scheint die Zweite ihren Ryhtmus gefunden zu haben und landete den dritten Erfolg in Serie.
Gegen den Gegner aus Ransbach war man über den größten Teil des Spiel spielerisch überlegen. Von Beginn an spielte man sauber nach vorne, einzig der entscheidende Pass kam nicht an oder man verannte sich in Einzelaktionen. Dennoch hatte man einige gute Möglichkeiten. Der Gast war selbst aber immer durch Einzelaktionen und lange Bälle gefährlich, konnte aber keine zwingende Abschlüsse kreiiren.
In der zweiten Hälfte drückte die SG dann etwas mehr und kam auch zu großen Chancen, die man jedoch nicht nutzen konnte.
Bis Lars Leitzbach über links herrlich geschickt wurde. Dieser Drang in den Strafraum ein und schob den Ball mit viel Übersicht ins lange Eck zum 1:0. Der Gast wollte nun seinerseits unbedingt noch den Ausgleich, aber die eigene Verteidung hielt stand und wenn mal nicht war eben noch unser Keeper da, der zweimal klasse parierte.
Auf der eigenen Seite hatte man noch 3-4 gute Kontergelegenheiten und zwei schöne Freistöße die vom Gästekeeper entschärft wurden. Mit etwas mehr Konsequenz und Übersicht beim Abschluss der Konter, hätte man das Spiel auch etwas deutlicher gestalten können. Auf jeden Fall ein ganz anderes Auftreten als noch vorige Woche.

Es spielten:
Michael Baldus - Sebastian Soffner, Dennis Ries, Markus Fasel, Marcus Peperkok, Lars Leitzbach, Ingo Hannappel, Matze Pörtner, Daniel Weidenfeller, Martin Cyron, Christian Fasel

eingewechselt: Sebastian Meilinger, Kevin Butzbach

Tor:
Lars Leitzbach - 59.min

Schiedsrichter: Enes Cetin (Nentershausen)

Zuschauer: 25
 

TuS Hilgert - SG I 0:3
Georg Göbel am 04.04.2011 um 18:02 (UTC)
 03.04.2011 Hilgert Hartplatz

Zuschauer: 50

Tore:
26. 0:1 Angelo Maucieri
36. 0:2 Max Kaiser
90. 0:3 Jan Weidenfeller

Spielverlauf:

Eine klasse Leistung der SG I nach der derben Schlappe des vergangenen Wochenendes. Nach anfänglicher Nervosität und der ersten Torchance für Hilgert nach zwei Minuten konnte sich die SG langsam aber sicher befreien und einige zielgerichtete Angriffe auf das Tor der Hausherren starten.
In der 12. Minute die erste Chance durch Patrick Maaß, der mit einem Drehschuss am gegnerischen Torwart scheiterte. Nach 26 Minuten das 1:0 für die SG durch Angelo Maucieri, der mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze in den Torwinkel traf. Von nun an spielte die SG wie im Rausch und konnte durch aggressives Pressing frühzeitig die Bälle erobern. In der 36. Minute das 2:0 für die SG. Nach herrlichem Doppelpass mit Angelo Maucieri vollstreckte Max Kaiser gegen den herauslau-fenden Torwart.
Nach 45 Minuten war die SG klar besser als der Gegner aus Hilgert und ging hoch verdient mit der Führung in die Pause.
Die 2. Spielhälfte begann mit den erwarteten Angriffen der TuS Hilgert, ohne das sehr große Gefahr für das Tor der SG bestand. Lediglich leichte individuelle Fehler in der Defensive ermöglichten einige wenige gute Chancen der Hausherren. In der 56. Minute setzte sich Angelo Maucieri über rechts durch, doch nach Pass in die Mitte scheiterte Michael Pörtner am Torwart und ebenso Benjamin Reitz nach 65 Minuten an der Querlatte.
Zahlreiche hochkarätige Torchancen wurden durch die SG in der Folge liegen gelassen. Hätte man die sich bietenden Kontermöglichkeiten konsequenter ausgespielt, wäre das Ergebnis deutlich höher ausgefallen.
So war es Jan Weidengeller in der 90. Minute, der nach herrlichem Pass von Benjamin Reitz über rechts in den Strafraum eindrang und eiskalt zum 3:0 Endstand vollendete.

Kader:
D. Büttner – Ch. Heinzen, M. Bauch, D. Kremer, P. Groß, M. Kettner, M. Kaiser, A. Maucieri (80. J. Weidenfeller), M. Pörtner (55. B. Reitz), F. Kaiser, P. Maaß (62. D. Weidenfeller), D. Frink
 

SV Marienrachdorf - SG II 1:2 (1:2)
Riesner am 03.04.2011 um 22:46 (UTC)
 Zu Gast beim Tabellenschlusslicht aus Marienrachdorf hatte man sich einiges vorgenommen. Jedoch war von Beginn an klar, dass es heute kein Spaziergang werden würde. Die SG war in den ersten Minuten spielerrisch überlegen, der Gast hielt mit langen Bällen dagegen und offenbarte einige Abstimmungsschwierigkeiten in der Gästeabwehr. So fiel Mitte der ersten HZ das 1:0 für die Gastgeber durch Elfmeter. Die SG spielte nun stabiler und erarbeitete sich einige Chancen. Ingo Hannappel glich schließlich aus, als er über links durchbrach und ins lange Eck vollendete. Ein Kopfball an die Latte hätte die Führung bedeuten müssen, die wenig später durch Christian Fasel fiel. Balleroberung im Mittelfeld und dann ging es ganz schnell. Der beste Spielzug bis dahin krönte Fasel dann per Rechtsschuss ins untere linke Eck.
Klare Worte von Trainer Andre Wirth dann in der Pause. Diese schienen zunächst auch Gehör gefunden zu haben. Die Sg besinnte sich und ließ den Ball geschickt in den einigen Reihen laufen, einzig die Durchschlagskraft im Angriff fehlte. Nach ca. 60 Minuten dann ein unerklärlicher Bruch im Spiel der SG. Durch Fehler baute man den Gegner auf, welcher sich dann auch eine Reihe von Möglichkeiten erarbeitete. Baldus hielt jedoch was zu halten war und wenn nicht stand immer noch der Pfosten da (so nach Freistoß von SVM). Marienrachdorf kämpfet aufopferungsvoll. Die SG hätte sich nicht beschweren dürfen, wäre der Ausgleich gefallen. So blieb es am Ende beim schmeichelhaften 1:2.
Aber: Hauptsache gewonnen. Mund abputzen und weiter gehts am kommenden Sonntag gegen Türkiymespor Ransbach-Baumbach von den man sich im Hinspiel mit 3:3 trennte.
Hierzu sind alle Zuschauer und Interessenten herzlich eingeladen ins Waldstadion Dreikirchen. Zudem gibt es nach dem Spiel 100 Liter Freibier für alle!

Es spielten:
Michael Baldus - Sebastian Soffner, Marcus Peperkok, Markus Fasel, Dennis Ries, Sebastian Meilinger, Christoph Müller, Matze Pörtner, Marcus Müller, Martin Cyron, Christian Fasel

eingewechselt: Ingo Hannappel, Kevin Butzbach

Schiedsrichter: Salvatore Parente

 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9 ... 16Weiter -> 
 
 
  Heute waren schon 12 Besucher (13 Hits) hier!  
 
++ Görgeshausen steigt doch noch in die B-Klasse auf - mehr neues aus den Kreisligen in den News!!+++ - mehr in den NEWS+++ Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden