Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Winter hat Kreisliga fest im Griff
Riesner am 27.11.2010 um 18:44 (UTC) | | Der Wintereinbruch am Wochenende führt zu vielen Spielabsagen in den Kreisligen.
Während das Spiel unserer Ersten in Sessenbach noch stattfinden konnte, wurden die Spieltage in der Kreisliga D und C komplett abgesagt. Davon betroffen ist auch das Spiel unserer Zweiten bei der SG Elbert II am morgigen Sonntag. Nachholtermine sind bis dato noch nicht bekannt.
Damit verabschiedet sich die Zweite nach drei Spielen ohne Niederlage vorerst in die Winterpause.
Auf diesem Weg bedankt sich die Zweite Mannschaft für die zahlreiche Unterstützung am Spielfeldrand und wünschten allen Fans eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. | | |
|
SG II - SV Hilalspor Selters 0:0
Riesner am 22.11.2010 um 13:02 (UTC) | | Die Zielsetzung vor dem Spiel war eindeutig: Mittels Sieg den Abstand nach unten vergrößern und gleichzeitig den Anschluß an die erste Tabellenhälfte schaffen.
Tatsächlich musste man sich nach dem Spiel mit dem 6. Unentschieden der Saison zufrieden geben und tritt mehr oder weniger weiter auf der Stelle.
Zum Spiel:
Hilalspor (erst 10min. vor Spielbeginn angereist) kam deutlich wacher auf den Platz und hatte nach gut 2min die erste Chance in Führung zu gehen. Auf der rechten Abwehrseite nutzte ein Selterser eine Lücke und begab sich auf den Weg Richtung Tor. Doch sein Schuss landete neben dem Gehäuse.
Die ersten 10min gehörten den Gästen, nach Umstellung im Abwehrbereich konnte die SG aber recht schnell reagieren und stand nun sicherer. Fortan hatte man auch mehr vom Spiel. Nach schöner Kombination hatte C. Müller die große Chance im 16er die Führung zu erzielen. Sein Schuß aus spitzem Winkel konnte aber vom gegenerrischen Keeper entschärft werden.
Hilalspor blieb ausschließlich durch Standards nahe des 16ers gefährlich, konnte aber auch keine zwingenden Chancen erarbeiten.
Auf SG Seiten verbuchte man noch einen Freistoß aus gut 20m der vom Keeper ebenfalls entschärft wurde.
So ging es mit dem 0:0 zum Pausentee.
Die zweite Hälfte ist schnell erzählt. Mehr Ballbesitz für die Sg, aber keine zwingenden Tormöglichkeiten aus dem Spiel. Hilalspor blieb durch Einzelaktionen immer gefährlich und hatte nach 85min. die Möglichkeit zur Führung, die die SG mit gmeinsamer Kraft verhindern konnte.
Kurz vor Schluss noch eine unschöne und völlig unnötige Aktion der Gäste, als sich ein türkischer Spieler benachteiligt fühlte und unserem Spieler ohne die Absicht den Ball spielen zu wollen mit Anlauf in die Beine trat. Im Anschluß eine Rudelbildung und Handgemenge bei dem unser Trainer noch einen Faustschlag bekam.
Der gute Schiedsrichter konnte die Gemüter aber schnell beruhigen und hatte die Situation gut im Griff, die Rote Karte für die Tätlichkeit war fällig und wurde auch gezückt. Der Schlag jedoch blieb ungeahndet.
Kurz darauf kam der Abfiff und beide Mannschaften trennten sich mit einem lesitungsgerechten Unentschieden!
Es spielten:
Michael Baldus - Marksu Fasel, Dennis Ries, Sebastian Soffner, Pascal Groß - Christof Müller, Mathias Pörtner, Sebastian Meilinger - Marcus Müller, Christian Fasel, Lars Leitzbach
eingewechselt: Ingo Hannappel, Philipp Käsgen, Martin Stahlhofen
Schiedsrichter: Barbato Parente (Welschneudorf)
Am kommenden Sonntag ist die SGII bei der SG Elbert II zu Gast. Sicher ein sehr Interessantes Spiel bei dem man auf seinen ehemaligen Mitspieler Manuel Menningen trifft. Elbert ist eine Spielstarkte Mannschaft und steht nach dem Sieg gegen Horressen am vergangenen Wochenende mit 8 Punkte vor der SG auf Platz 5.
Die SG freut sich auf viele Zuschauer! | | |
|
FSV Ebernhahn - SG II 0:3 (0:2)
Riesner am 14.11.2010 um 20:44 (UTC) | | So langsam ist die zweite endlich in der D-Klasse angekommen und feiert ihren zweiten Sieg in Folge.
Beim Tabellenführer lieferte die SG in der ersten Halbzeite eine gute Vorstellung. Ebernhahn versuchte zwar das Heft in die Hand zu nehmen, kam dabei aber nicht zu klaren Tormöglichkeiten. Ganz anders die SG. Aus einer sicheren Abwehr heraus spielte man immer wieder zielstrebig und schnell nach vorne.
Nach ca. 20min dann auch die Führung für die SG. Nach einer herrlichen Freistoßvariante erzielte Markus Müller aus 18m das 0:1. Anschließend das gleiche Bild, Ebernhahn wollte, konnte aber nicht so richtig, die kombinierten konnten dagegen immer wieder Nadelstiche setzen. Kurz vor der HZ, dann ein Einwurf mit Mittelfeld über welches der Ball in die Spitze gespielt wurde. Lars Leitzbach schoß vom 16er Eck, den Aufsetzer konnte der gegnerrische Keeper nicht festhalten und Christian Fasle staubte zum 0:2 ab.
Vor dem Pausenpfiff dann noch eine heikle Situation für die SG, als im eigenen Strafraum ein Angreifer zum Schuß kam, Michael Baldus fischte den Ball aber glänzen aus dem unteren Eck.
Auch nach der Halbzeit gab sich die SG nicht mit dem Ergebnis zufrieden und spielte weiter. Ebernhahn hatte zunächst etwas mehr vom Spiel, aber die SG versteckte sich nicht. So war es Marcus Müller der in der ca. 65min einfach mal aus 18m abzog, der Ball setzte noch kurz vor dem, hier etwas unglücklich aussehenden, Keeper auf und fand seinen Weg ins Netz. 0:3 und zu diesem Zeitpunkt absolut verdient.
In den letzten Minuten rannte Ebernhahn verzweifelt an, die Bemühungen endeten aber meist in der sicheren SG Abwehr, und mit Verzweiflungsschüssen. Eine Ecke direkt aufs Tor gezogen, war noch die Nennenswerteste Chance.
Die SG hatte noch mehrer Möglichkeiten zum Kontern, aber hier war man meist zu hastig und konnte auch Überzahlspiel nicht ausnutzen.
Zusammengefasst ein verdienter Sieg der SG, die nun verstanden zu haben scheint, wie der Hase in der D-Klasse läuft. Mit solchen Leistungen wäre in der Saison weitaus mehr drin gewesen, aber manchmal fehlte auch einfach das Quentchen Glück in dieser Spielzeit.
Es spielten:
Michael Baldus - Sebastian Soffner, Dennis Ries, Markus Fasel, Bastian Stöhr, Mathias Pörtner, Philipp Käsgen, Lars Leitzbach, Chris Müller, Chris Fasel, Marcus Müller
eingewechselt: Ingo Hannappel, Martin Stahlhofen
Tore:
0:1 Markus Fasel
0:2 Christian Fasel
0:3 Marcus Müller
Am kommenden Sonntag spielt die Zweite zu Hause in Dreikirchen um 12:30h gegen Hilalspor Selters. Diese stehen mit 4 Zählern weniger auf dem vorletzten Platz, dürfen ab sicher nicht unterschätzt werden. Hilalspor erreichte heute ein 1:1 gegen den Tabellendritten Horressen. Das Hinspiel in Selters endete 1:1. | | |
|
SG II gewinnt einen Tabellenplatz
Riesner am 13.11.2010 um 23:31 (UTC) | | Das Spiel des SV Türkiyemspor Ra-Ba gg. FSV Ebernhahn in der Kreisliga D wurde nachträglich mit mit 0:0 Toren und 3 Punkten für Ebernhahn gewertet (Türk. gewann sportlich 2:1), da Türkiyemspor offensichtlich gegen die Stammspielerregelung verstoß.
Damit schiebt sich die SG II von Platz 8 auf Platz 7.
Nach elf Spielen verzeichnet die SG 11 Punkte und 13:17 Tore. Erzielte 2 Siege 5 Unentschieden und 4 Niederlagen.
Ebernhahn ist nach der neuen Spielwertung nun deutlicher Spitzenreiter mit 3 Punkten vor Horbach und einem Spiel weniger.
| | |
|
SG I - Spvgg. Steinefrenz/Weroth 2:3 (1:1)
Georg Göbel am 08.11.2010 um 19:44 (UTC) | | Es entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel in dem die Spvgg. die klar bessere und überlegene Mannschaft in der 1. Halbzeit war. Die SG lief meistens Ball und Gegner hinterher. In der 9. Minute jedoch ein herrlicher Spielzug über Patrick Maaß, der Florian Kaiser mit einem klasse Pass in die Schnittstelle der Viererkette freispielte und dieser direkt ins linke untere Toreck zur 1:0 Führung vollstreckte.
Steinefrenz vergab in der Folge mehrere hochkarätige Torchancen. Die Führung der SG hielt bis zur 36. Minute als Lukas Hannappel aus fünf Metern nach einem Freistoß von der linken Seite per Kopfball zum 1:1 erfolgreich war.
In der 57. Minute nutzte Florian Kaiser einen Fehler in der Steinefrenzer Hintermannschaft, passte quer zu Patrick Maaß, der aus elf Metern zur 2:1 Führung für die SG erhöhte.
Nur fünf Minuten später vollendete Daniel Schönberger in der 62. Minute nach gekonnter Kombination per Kopf zum 2:2 Ausgleich.
Die Spielanteile waren nun ausgeglichen, die SG konnte sich sogar leichte Feldvorteile erspielen.
In der 80. Spielminute jedoch, wiederum nach einer Standardsituation, konnte Taner Hosel den 3:2 Siegtreffer für die Spvgg. erzielen.
Insgesamt ein verdienter Sieg der Spvgg. Steinefrenz/Weroth. Dieser wäre aber bei zweimaliger Führung aus Sicht der SG vermeidbar gewesen.
Kader:
D. Büttner, Ch. Heinzen, A. Maucieri, M. Bauch, D. Kremer, D. Frink, Y. Kronimus, P. Groß, Mi. Pörtner, F. Kaiser, P. Maaß, L. Leitzbach, Ma. Pörtner, Ph. Käsgen
Tore:
9. 1:0 Florian Kaiser
36. 1:1 Lukas Hannappel
57. 2:1 Patrick Maaß
62. 2:2 Daniel Schönberger
80. 2:3 Taner Hosel | | |
|
SG II - JSSV Freirachdorf 2:1 (0:1)
Riesner am 07.11.2010 um 20:11 (UTC) | | Das Spiel begann mit einer eiskalten Dusche für die SG. Nach einem Absprachefehler zwischen Spieler und Keeper, konnte ein gegnerrischer Angreifer den Rückpass abfangen. Den Schussversuch hielt Michael Baldus noch, der Ball blieb aber immer noch heiß und die Situation konnte nur durch ein Foulspiel im Strafraum unterbrochen werden. Glück hier, dass der Schiedsrichter nur die gelbe Karte zeigte. Der Elfmeter wurde sicher verwandelt und so stand es nach weniger als 5 Minuten bereits 0:1.
Im nachhinein betrachtet fiel der Treffer vielleicht im richtigen Moment, den fortan war die SG wacher, spritziger und zweikampfstärker als der Gegner und man konnte eine klare Feldüberlegenheit erspielen. ur die Tore fehlten in dieser Phase. Die besten Chancen vergaben Ingo Hannappel, nach starkem solo, landete sein Schuss nur am linken Pfosten, und Markus Fasel, der nach einer hereingabe von Marcus Müller frei aus 5 Metern neben das Tor köpfte.
Nach dem Halbzeit zunächst das gleiche Bild. Die SG spielte stark und bekam nach Rückpass eines gegnerrischen Verteidigers auf den Keeper, der den Ball in die Hand nahm, einen indirekten Freistoß ca. 14m vor dem Tor zugesprochen. Jenen verwandelte Bastian Stöhr in Manier eines ausgefuchsten AH, in dem er den Ball über die auf der Linie postierten verteidiger schippte zum 1:1.
Von nun an entwickelte sich ein offenes, kampfbetontes und gutes D-Klasse Spiel, da Freirachdorf nun auch seinerseits versuchte wieder akzente zu setzen. Aber auch in dieser Phase blieb die SG das bessere Team und erspielte sich weitere Torchancen. Wieder Ingo Hannappel setzte sich über links durch und stürmte frei auf das Tor zu, sein Schuss verfehlte aber das Tor. in der 70. Minute wurde Basti Stöhr über rechts geschickt, überlegt legte er den Ball quer in der Strafraum und diesmal ließ sich Ingo Hannappel die Möglichkeit nicht mehr nehmen und schob zum verdienten 2:1 ein.
Nun mobilisierte Freirachdorf noch einmal alles ging mit Mann und Maus nach vorne. Dabei vergab ein Angreifer frei vor dem Tor, Michael Baldus hatte klasse pariert. Die SG kämpfte aufopferungsvoll um diesen Sieg und stemmte sich gegen die Sturm und Drang Phase der Freirachdörfer. Bis zum Schluß ließ man dann auch keine klare Torchance mehr zu.
Aufgrund der Überlegenheit der SG über 70min des Spiels ein verdienter SIEG!
Zum nächsten Spiel reist die -zwoote- dann nach Ebernhahn, die mit einem Spiel weniger punktleich mit dem Tabellenführer aus Horbach auf Platz 2 steht.
Das Hinspiel wurde nur knapp und unnötig mit 0:1 verloren und hier heißt es wiedergutmachung. Es wartet sich wieder ein kampfbetontes Spiel auf uns.
Tore:
0:1 (4.min)
1:1 Basti Stöhr (50.min)
2:1 Ingo Hannappel (70.)
Es spielten:
Michael Baldus, Daniel Reusch, Sebastian Soffner, Dennis Ries, Jan Weidenfeller - Sebastian Meilinger, Matthias Pörtner, Ingo Hannappel, Markus Fasel - Marcus Müller, Christian Fasel
eingewechselt: Bastian Stöhr, Manuel Meurer, Martin Stahlhofen
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 13 Besucher (20 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|