Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neues aus den Kreisligen - Görgeshausen doch in B-Klasse
Riesner (Quelle: Rhein Zeitung) am 21.06.2012 um 19:38 (UTC) | | Die Meldefrist für Fußball-Seniorenmannschaften ist abgelaufen, die Staffelleiter können sich nun Gedanken über die Klasseneinteilungen für die Saison 2012/2013 machen.
Im Fußballkreis Westerwald/Wied wird es zur neuen Saison etliche Änderungen geben, sowohl durch neue Spielgemeinschaften als auch durch nicht mehr oder neu gemeldete Mannschaften.
In der Kreisliga B Süd haben die Eisbachtaler Sportfreunde am Wochenende bei einer Vorstandssitzung beschlossen, keine zweite Mannschaft mehr für den Spielbetrieb zu melden. "Aufgrund personeller Probleme, die wir schon in den letzten Wochen und Monaten der alten Saison hatten, mussten wir diese Entscheidung treffen", sagt dazu Eisbachtals Sportlicher Leiter Uwe Quirmbach. Den frei werdenden Platz wird die zweite Mannschaft der neuen SG Steinefrenz-Weroth/Görgeshausen einnehmen, nachdem der SV Görgeshausen Rang zwei in der Relegation zur Kreisliga B belegt hatte.
Der SV Ataspor Unkel hat keine Mannschaft für die Kreisliga C Nordwest gemeldet. Der Verein war mit den Zahlungen für die Nutzung des Funktionsgebäudes am Sportplatz in Rückstand geraten. Von diesen Entwicklungen profitieren die SG Erpel/Unkel und der SV Hilalspor Selters, die nach ihren Plätzen vier und fünf in der Relegationsrunde nunmehr in der Kreisliga C spielen dürfen.
Eine neue Spielgemeinschaft haben auch der SV Vettelschoß und die DJK St. Katharinen gegründet. Erweitert wird die SG Niedererbach/Dreikirchen durch den VfR Nomborn. Aufgelöst wurde hingegen die SG Niederbie-ber/Melsbach. Der SV Melsbach bleibt B-Ligist, der VfL Wied Niederbieber stellt eigenständig ebenso eine Mannschaft für die Kreisliga D wie der FSV Stromberg, der wieder mit einer Seniorenmannschaft am Spielbetrieb teilnehmen wird.
Insgesamt wurden 33 Mannschaften für die Kreisliga D gemeldet. Diese werden nun von Kreissachbearbeiter Uli Keßler und Staffelleiter Jens Bachmann in drei Staffeln aufzuteilen sein. Dies ist aber aus geografischen Gründen eine durchaus knifflige Aufgabe, weil es im Bereich Nord weniger Mannschaften gibt als im (Neuwieder) Bereich Mitte. | | |
|
Relegation
Riesner am 07.06.2012 um 21:38 (UTC) | | Während die Relegationsrunde zur Kreisliga A durch den Abstieg der FSG Stahlhofen nach nur einem Spiel abgebrochen wurde - es ist dadurch kein Platz mehr frei (Horbach bleibt B-Ligist) - gab es am heutigen Donnerstag die Entscheidung im Rennen um den letzten Platz in der Kreisliga B!
Der SV Rheinbreitbach II steigt durch ein 10:1 im letzten Spiel gegen Vatanspor Neuwied dank des besseren Torverhältnisses auf. Dem SV Görgeshausen reichte das 6:2 gegen Union Sessenbach nicht und verpasst den Aufstieg denkbar knapp.
Hier die Ergebnisse und Endtabelle:
Relegation B-Klasse 1:2 Vatanspor Neuwied - Union Sessenbach
1:1 SV Rheinbreitbach II - SV Görgeshausen
2:6 Union Sessenbach - SV Rheinbreitbach II
7:2 SV Görgeshausen - Vatanspor Neuwied
10:1 SV Rheinbreitbach II - Vatanspor Neuwied
6:2 SV Görgeshausen - Union Sessenbach
1. Rheinbreitbach II 17:4 Tore und 7 Punkte
2. Görgeshausen 14:5 Tore und 7 Punkte
3. Union Sessenbach 6:13 Tore und 3 Punkte
4. Vatanspor Neuwied 4:16 Tore und 0 Punkte
Union Sessenbach steigt damit ebenfalls in die C-Klasse ab!
Im Rennen um die freien Plätze in der C-Klasse ist die Entscheidung noch nicht gefallen.
In der 5er Runde geht es um 3 freie Startplätze.
Hier sieht der Zwischenstand momentan so aus:
Puderbach III 3Sp. 6:1 Tore 6 Punkte
Hilalspor 3Sp. 4:3 Tore 5 Punkte
Stahlhofen II 4Sp. 10:10 Tore 4 Punkte
SG Erpel 3Sp. 4:4 Tore 4 Punkte
VFL NeuwiedII 3Sp. 3:10 Tore 3 Punkte
Hier stehen noch 2 Partien an
9. Juni 15:30 Hilalspor-Vfl NeuwiedII
12. Juni 20:00 SG Erpel-SG PuderbachIII
Vor den letzten beiden Spielen haben noch alle Mannschaften Aufstiegschancen!! | | |
|
SG Dernbach III gg. SG II 1:0 (0:0)
Riesner am 25.03.2012 um 19:41 (UTC) | | Im ersten Spiel in 2012 musste die Zweite eine nicht unverdiente Niederlage einstecken.
Zu wenig kam von den Gästen, die stark ersatzgeschwächt angetreten war.
Auf einem unterirdischen Platz erspielte sich die Heimmanschaft ein paar gute Chancen, konnte aber nichts zählbares erreichen. Die SGII hatte gleich zu Beginn eine gute Möglichkeit, in Summe fehlte aber heute einfach auch die Spritzigkeit.
Das Tor des Tages fiel dann jedoch sehr unglücklich als Seb. Soffner den Ball zum Torhüter zurückspielte und Aljoscha Böcking über den unglücklich hopsenden Ball semmelte, stand es Plötzlich 1:0. So hieß dann auch der Endstand.
Es spielten:
Aljoscha Böcking, Markus Fasel, Dennis Ries, Kai Hannappel, Sebastian Soffner, Ingo Hannappel, Ben Stahlhofen, Philipp Käsgen, Andre Wirth, Andre Pörtner, Armandino Nini, Andreas Leitzbach | | |
|
Trainer Andre Wirth hört zum Saisonende auf!
Riesner am 24.03.2012 um 19:01 (UTC) | | Vor der gestrigen Trainingseinheit gab Andre Wirth unerwartet bekannt, seine Aufgabe als Trainer der 2. Mannschaft zum Saisonende beenden zu wollen.
Der Rücktritt habe, so versicherte Andre, weder etwas mit der Mannschaft noch dem Verein zu tun, sondern kurz einfach mit der fehlenden Zeit die er habe um seine Aufgaben ausfüllen zu können.
Die Mannschaft bedauert diesen Schritt sehr, pflegte man doch stets ein gutes Verhältnis auf sportlicher und menschlicher Ebene. Sie wünscht Andre jedoch alles Gute auf seinem weiteren Weg.
In den letzten Spielen der Saison wollen wir Andre einen versöhnlichen Abschied mit möglichst vielen Siegen bieten!!! | | |
|
Rückrunde gestartet
Riesner am 24.03.2012 um 18:54 (UTC) | | Nach einer ordentlichen Vorbereitung hat nun in beiden Klassen die Rückrunde begonnen.
Während die erste Mannschaft zwei herbe Rückschläge mit dem 0:1 in Sessenbach und dem 1:3 zu Hause gegen Puderbach II im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen musste, geht am kommenden Sonntag auch die Zweite Mannschaft in den Kampf um Punkte.
Die Erste Mannschaft spielt bereits um 12:30h in Nentershausen gegen die Reserve des Rheinlandligisten Eisbachtal.
Die zweite Mannschaft startet Auswärts in Staudt gegen die SG Dernbach/Siershahn/Staudt III ebenfalls um 12:30h.
Beide Mannschaft freunen sich über jeden einzelnen Zuschauer die uns bei den schwierigen Aufgaben am Spielfeldrand unterstützen wollen. | | |
|
SG II gg. SG Horressen II 2:1 (1:1)
Riesner am 07.11.2011 um 12:06 (UTC) | | Nach dem vergangenen Sonntag, zeigte die SG eine deutliche Leistungssteigerung gegen die Elf aus Horressen.
Doch zunächst begann das Spiel mit einem Schock. Bereits in der 2. Minute gingen die Gäste durch einen Kopfballtreffer in Führung. Nach Freistoß aus halb rechter Position, flutschte der Ball durch die Verteidigung und fand im gegnerrischen Angreifer einen Abnehmer. Dessen Kopfball fiel gegen den Innenpfosten und drudelte die Linie entlang, als ihn Keeper Aljoscha Böcking aufnehmen konnte. Der Schiedsrichter entschied jedoch fälschlicherweise auf Tor. Dies sollte nicht die einzige skurile Fehlentscheidung des Schiedsrichters an diesem Nachmittag sein, der sicher nicht seinen besten Tag erwischte.
In der folge nahm die SG das Heft deutlich in die Hand und zeigte schönes Kombinationspiel, nur am Abschluss haperte es. Allein Ingo Hannappel hätte 3-4 mal treffen müssen als er allein vor dem Keeper stand. Dieser erwischte jedoch einen Sahnetag und hielt was es zu halten gab. Schließlich war es Philipp Käsgen der nach Ecke per Kopf den Ausgleich erzielte.
Auch in der Folge bestimmte man das Geschehen, bekam einen berechtigten Elfmeter nicht und traf nur den Pfosten. Eine Führung mit 4:1 zur Pause wäre hochverdient gewesen, so stand es aber nur 1:1.
In der zweiten Hälfte wurden die Gäste wieder etwas stärker, aber die SG verlor nie die Kontrolle und erarbeitete sich wiederum ein Chancenplus. Eine davon nutzte Manuel Meurer nach herrlichem Zuspiel von Ingo Hannappel zum 2:1 Endstand.
Ein verdienter Sieg der noch 1-2 Tore hätte höher ausfallen müssen.
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 5 Besucher (7 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|