sg-niedererbach-dreikirchen
  Spielberichte und News
 

TuS Niederahr II gg. SG II 4:4 (3:2)
Riesner am 19.09.2011 um 12:02 (UTC)
 Gegen den bis dahin torlosen Gegner erwischt die SG auswärts einen rabenschwarzen Start. Nach teilweise haarsträubenden Fehlern führte der Gastgeber bereits nach 11 Minuten mit 2:0.
Die SG schien sich auch danach nicht fangen zu können und hatte Glück nicht noch den dritten Treffer zu kassieren.
Martin Stahlhofen erzielte dann in der 20. Minute per Freistoß mit der ersten Nennenswerten Aktion den Anschluss. Die SG wurde nun stärker und belohnte sich mit dem Ausgleich in der 28. Minute ebenfalls durch Martin Stahlhofen. Der Ausgleich gab jedoch nicht die erhoffte Sicherheit. Denn in der 33. Minute wiederum durch einen individuellen Fehler ging Niederahr wieder mit 3:2 in Führung. Bis zur Pause war die SG aber bemüht, konnte aber nicht mehr zum Ausgleich kommen.
Die zweite HZ begann stark von Seiten der SG. Ingo Hannappel eroberte sich den Ball in der eigenen Hälfte und schloss sein Solo über das halbe Spielfeld zum 3:3 ab (47.). Nun war die SG am Drücker und kam ein ums andere Mal vor das Niederahrer Tor, konnte aber nicht abschließen. Die 55. brachte dann erstmals die Führung für die SG durch Manuel Meurer.
In der Folge hätte die SG auch den 5. Treffer landen können, doch nach ca. 65 Minuten fing man an dem Gegner wieder zu viel Platz zu lassen. Folgerichtig fiel in der 67. Minute der Ausgleich für die Gastgeber. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß war die SG Abwehr noch nicht wach und ließ den Torabschluss zu.
Bis zum Ende gab es gute Chancen auf beiden Seiten. Schließlich endete das Spiel mit einem gerechten 4:4. Aufgrund der hohen Fehlerquote auf beiden Seiten, hätte das Spiel sicher keinen Gewinner verdient gehabt.
Dass der Schiedsrichter sicher auch keinen Glanztag erwischt hatte passte irgendwie zum Spiel.

 

SG II gg. SG Dernbach III 4:2 (2:1) - Nachtrag
Riesner am 19.09.2011 um 11:51 (UTC)
 Etwas später und in kürzerer Version der Spielbericht vom 10.09. Heimspiel gg. die SG Dernbach II.
Ein verdienter Sieg der SG, die das Spiel über 90 min beherrschte. Nur phasenweise gestattete man dem Gegner den Weg in den eigenen Strafraum. Nach dem 1:0 durch Marcus Müller, führte ein berechtiger Strafstoss zum zwischenzeitlichen 1:1. Der alte Abstand stellte sich ebenfall per Strafstoss durch Daniel Weidenfeller noch vor der Pause wieder her. In der 2. HZ ließ die SG einige Großchancen liegen und kam erst in der 80.min zum 3:1 und 2 Minuten später zum 4:1. Beide Tore erzielte Manuel Meurer. Der 2. Treffer der Gäste kurz vor Schluss war nur noch Ergebniskosmtik.
 

SG I - Union Sessenbach 3:3 (1:0)
Georg Göbel am 13.09.2011 um 14:40 (UTC)
 Zuschauer: 50

Tore: 3. 1:0 Dominik Frink
51. 1:1 Rene Gelhard
65. 1:2 Steffen Pfeil
79. 2:2 Jan Weidenfeller
80. 2:3 Jan Philipp Freisberg
89. 3:3 Dirk Kremer

Spielverlauf:

Am Dreikirchner Kirmeswochende sollte der erste Sieg eingefahren werden. Dem entsprechend wollte die Mannschaft hochkonzentriert und mit viel Leidenschaft zu Werke gehen. Doch das Spiel der SG war durch viel Nervosität und leichtsinnige Ballverluste geprägt.
Obwohl Dominik Frink mit einem herrlichen Freistoßtor aus 20 m die Führung erzielte, beruhigt sich die Begegnung nicht. Sessenbach konnte sich immer wieder mit langen Bällen befreien und vor das Tor der SG kommen.
In der ersten Halbzeit ein wenig ansehnliches Spiel. In der 22. Minute setzte Jan Weidenfeller den Ball nach Flanke von Michael Pörtner an den Pfosten.
Nach der Pause störten die Hausherren die Gäste nicht entscheidend in der Ballführung. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld konnte der Gästestürmer nur noch per Foul gebremst werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Rene Gelhard sicher.
Das kurioseste Tor des Tages fiel in der 65. Minute als ein abgefälschter Ball aus 40 Meter auf das Tor der SG zuflog und nach dem Aufspringen über den Torwart hinweg zur Führung für die Gäste einschlug.
Sieben Minuten später der erneute Ausgleich durch Jan Weidenfeller aus 10 Metern. Doch wer dachte das Spiel habe nichts mehr zu bieten, hatte sich getäuscht. In der 80. Minute wiederum die Führung für die Gäste nach einem ungehinderten Pass aus dem Mittelfeld in die Spitze. In der 87. Minute der Ausgleich zum Endstand durch Dirk Kremer nach Flanke von Michael Pörtner.
Insgesamt ein schwaches Spiel beider Mannschaften in dem auch der Schiedsrichter das Niveau nicht heben konnte.

Kader:
Büttner – D. Kremer, S. Schönberger, Ch. Heinzen, Ma. Pörtner (66. M. Fasel), Mi. Pörtner, A. Maucieri, D. Frink, J. Weidenfeller (74. L. Leitzbach), K. Göbel, Ch. Fasel (68. A. Nini)

Schiedsrichter:
Salvatore Parente (Montabaur)
 

SG Oberlahr I - SG Niedererbach/Dreikirchen I 3:1 (0:1)
Georg Göbel am 05.09.2011 um 18:31 (UTC)
 04.09.2011 Flammersfeld, Hartplatz

Zuschauer: 40

Tore: 45. 0:1 Michael Pörtner
55. 1:1 T. Slesiona
62. 2:1 Ivica Grbavac
69. 3:1 T. Slesiona


Spielverlauf:

Die SG kam auf dem ungewohnten Platz nur schwer ins Spiel und begann entsprechend nervös. Oberlahr agierte mit langen Bällen in die Spitze und war in der ersten Hälfte Feld überlegen, ohne allerdings riesige Torchancen herauszuspielen. Die SG agiert aus einer bis dahin sicheren Defensive. In der 44. Spielminute gelang Michael Pörtner nach Flanke von Chris Heinzen über die gesamte gegnerische Abwehr mit der ersten nennenswerten Torchance die 1:0 Pausenführung für die SG.
Man hatte sich für den zweiten Durchgang viel vorgenommen und wollte konzentriert den weiteren Verlauf angehen. Oberlahr erhöhte den Druck und kam immer wieder gefährlich vor das Tor der SG. Allein Dominic Büttner, der einen Sahnetag erwischt hatte, war es zu verdanken, dass die Führung Bestand hatte.
In der 55. Minute, nach einer Flanke über die linke Seite konnte T. Slesiona, flankiert von vier Abwehrspielern der SG, den Ausgleich erzielen. In der 62. Minute die längst fällige Führung der Gastgeber, als Ivica Grbavac von der Strafraumgrenze ungehin-dert und unhaltbar das 2:1 für Oberlahr erzielte. Doch nicht genug der Gastgeschenke. In der 69. Minute der 3:1 Endstand als wiederum T. Slesiona ein Missverständnis in der Abwehr ausnutzen konnte.
In der Folge kam die SG wieder etwas besser ins Spiel, konnte allerdings keine großen Möglichkeiten mehr herausspielen. Oberlahr hatte noch einige gute Einschuss-möglichkeiten, scheiterte aber immer wieder am sehr starken Torwart Dominic Büttner.
Wiederum ein Spiel in dem die SG durch individuelle Fehler Lehrgeld bezahlen musste. Allerdings war die SG Oberlahr der erwartet schwere Gegner und ist in dieser Verfassung zu den TOP-Favoriten der Kreisliga B zu zählen.

Kader:
D. Büttner – D. Kremer, B. Reitz, Ch. Heinzen, Mi. Pörtner, D. Weidenfeller (56. Y. Kronimus), D. Frink, J. Weidenfeller, K. Göbel (66. A. Nini), A. Maucieri, S. Schönberger (46. P. Groß)

Schiedsrichter:
Thomas Mirbach (Unkel)
 

JSSF Freirachdorf - SG II 7:3 (2:2)
Riesner am 05.09.2011 um 08:49 (UTC)
 Nach dem ersten Erfolg am vergangenen Mittwoch wollte die SG den Schwung aus der 2.HZ des letzten Spiels mit in die Partie nehmen. Dies gelang zu Anfang nicht. Die Heimmanschaft verbuchte die ersten Aktionen. Bereits in der 7. Min das 1:0. Ein missglückter Befreiungsversuch landete vor den Füßen des heimischen Angreifers, desssen Schuss aus 18m im unteren Eck einschlug. Bereits in der 9.min der Ausgleich durch Ingo Hannappel der sich über links druchsetzte und ins kurze Eck abschloss. Danach noch einige gute Angriffe der SG, welche in der 23.min zum 1:2 führten. Christian Fasels Schuss aus 14m passte genau. In der 41min. ein langer Ball in die Nahtstellte der SG Abwehr, nachdem bereits der Keeper umspielt wurde konnte Dennis Ries den drohenden Torerfolg nur noch durch ein Foulspiel verhindern. Die Folge waren eine rote Karte sowie ein Elfmeter der schlussendlich doch den 2:2 Augleich bedeutete (42.). In der 48. min war Markus Fasel zur Stelle und erzuielte per Kopf die zwischenzeitliche 3:2 Führung für die SG. Bis dahin nicht unverdient. In der Folge nutzte Freirachdorf jedoch ihre zahlenmäßige Überlegenheit clever aus und ließ der SG keine Chance mehr. 3:7 hieß es am Ende, vielleicht ein wenig zu hoch, die Niederlage letztlich verdient.

Es spielten:
Aljoscha Böcking, Dennis Ries, Markus Fasel, Sebastian Soffner, Marcus Müller, Dominik Wagenbach, Ingo Hannappel, Lars Leitzbach, Philipp Käsgen, Christian Fasel, Ben Stahlhofen, Sebastian Meilinger, Kai Hannappel, Andreas Leitzbach
 

SG II - SG Haiderbach II 5:4 (0:2)
Riesner am 01.09.2011 um 13:05 (UTC)
 Ein furioser Auftakt der zweiten Mannschaft in die neue Haimspielsaison 2011/2012.
Nachdem bereits in der vergangenen Woche die Erste nach fast 2-jähriger Punktspieltabstinenz auf dem Niedererbacher Rasen kicken durfte, bestritt am gestrigen Mittwochabend auch die Zweite ihr erstes Spiel auf dem heimischen Grün.
Die recht zahlreichen Zuschauer sollten nicht umsonst gekommen sein.
Zum Spiel:
Die SG startete engagiert in die Partie war in den ersten 15min Feldüberlegen, nutzte aber die Chancen nicht zur Führung. Dabei waren die Gäste im Glück als eine Volleyabnahme im Anschluss an einen Eckstoß auf der Linie geklärt werden musste. Anschließend kamen die Gäste besser ins Spiel und verwerteten in der 18. und 20. Minute ihre ersten beiden Chancen gleich zu einer 0:2 Führung. Die SG war sichtlich beeindruckt und brauchte einige Zeit sich zu erholen. Zwingende Torchancen gab es bis zur Pause auf beiden Seiten nicht mehr.
Nach dem Seitenwechsel sollte sich ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften entwickeln. Die SG kam mit viel Schwung aus der Kabine und erzielt nach ca. 30 Sekunden der 2. Hälfte den Anschluss. Jan Weidenfeller setzte sich mit prima Solo über rechts durch vollendete sehenswert ins lange Eck. Der Spielstand hielt jedoch nur 5 min. und Haiderbach stellte wieder den alten 2 Tore Abstand her.
Doch bereits in der 53. Minute konnte Dennis Ries einen Eckball direkt aus ca.8m über die Linie drücken. Jan Weidenfeller hatte anschließend noch den Ausgleich auf dem Fuß. Stattdessen waren es in der 63. Minute wieder die Gäste die einen Pass aus der Abwehr abfingen und sofort den Angriff einleiteten, diese zum 2:4 abschlossen.
Die Partie schien gelaufen, so dachten es sich auch einige Zuschauer, die das verrückte Ende der Partie nicht mehr sahen.
Die SG versuchte weiter nach vorne zu spielen. Armandino Nini versuchte es zweimal aus der Distanz und scheiterte knapp. Auch die Gäste hatten noch die ein oder andere Konterchance die Aljoscha Böcking prima durch gut getimtes herauslaufen unterbinden konnte.
In der 78. Minute dann der erneute Anschlusstreffer, wiederum durch Jan Weidenfeller der den Ball glänzend von Michael Baldus aufgelegt bekam. Die SG glaubte nun wieder an sich und forcierte nochmals das Tempo. Der Lohn: Ausgleich in der 81. Spielminute durch den glänzend aufgelegten ;-) Michael Baldus. Eigentlich von Beruf Keeper, erzielte er in seinem ersten Spiel auf dem Feld gleich seinen ersten Treffer.
4:4 hieß es nun und noch gut 10 Minuten zu spielen. Die Angriffe der Gäste wurde zunehmend unkonzentrierter und die SG hatte zweifach die Führung auf dem Fuß. Mit der letzten Aktion, einem Eckball, gelang Dennis Ries praktisch mit dem Abpfiff der vielumjubulte 5:4 Siegtreffer im Nachschuß aus kurzer Distanz.
Definitiv ein Sieg der hervorragenden Moral in einem von beiden Seiten sehr Fair bestrittenen Spiel.
Ein Spiel auf dem sich aufbauen lässt, jedoch müssen die Fehler in der Defensivbewegung drastisch reduziert werden, hatte man doch in der Vorsaison die 2. Beste Defensive.

Tore:
0:1 (18.) Andre Becker
0:2 (20.) Markus Helmis
1:2 (46.) Jan Weidenfeller
1:3 (51.) Stefan Stahl
2:3 (53.) Dennis Ries
2:4 (63.) Daniel Leonhart
3:4 (78.) Jan Weidenfeller
4:4 (81.) Michael Baldus
5:4 (90.) Dennis Ries

Es haben gespielt:
Aljoscha Böcking, Dennis Ries, Markus Fasel, Sebastian Soffner, Angelo Maucieri, Sebastian Meilinger, Pascal Gross, Jan Weidenfeller, Marcus Müller, Armandino Nini, Michael Baldus, Andreas Leitzbach, Benedikt Stahlhofen

SR: Yilmaz Yildiz (Ransbach-Baumbach)
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8 ... 16Weiter -> 
 
 
  Heute waren schon 16 Besucher (18 Hits) hier!  
 
++ Görgeshausen steigt doch noch in die B-Klasse auf - mehr neues aus den Kreisligen in den News!!+++ - mehr in den NEWS+++ Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden